Die Welt wachtanzen

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Am 14. Februar findet die dritte weltweite Kampagne „One Billion Rising Revolution“ zum Thema Gewalt gegen Frauen statt. Auch in Münster werden sich Frauen und Männer versammeln, um sich Gehör zu verschaffen.

IMG_8075

Die Vernetzung verschiedener Organisationen mit ähnlichen Themenschwerpunkten: v.l. Zartbitter e.V., vertreten durch Christoph Muck, Frauennotruf Münster, vertreten durch Katharina Weigant und One Billion Rising, vertreten durch Anja Lüpken. – Foto: Malin Helming

Tanzen und Trommeln befreien die Sinne und zeigen Freude, Energie und Kraft. Frauen und Männer gehen am kommenden Samstag auf die Straße, um genau dies zu tun. Die weltweite Kampagne „One Billion Rising Revolution“ hat das Ziel, durch eine friedliche Demonstration auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen, Gemeinschaft und Solidarität zu zeigen. Die Veranstaltung hat in den letzten zwei Jahren bereits rund eine Milliarde Menschen dazu bewegt für ihr Recht einzustehen und sich zu erheben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unzählige Städte in über 207 Länder nehmen in diesem Jahr erneut am Projekt teil. Auch in Münsters Straßen wird ein Zeichen für eine gerechte, liebevolle und friedliche Welt gesetzt. Anja Lüpken, die Organisatorin der Münsteraner Aktion lädt jedermann am Samstag ab 14.00 Uhr in die Stubengasse in Münster ein – zum Tanzen, zum Trommeln und zum Demonstrieren. Ein gemeinsamer Tanz symbolisiert die Gemeinschaft und die Stärke, die dadurch produziert wird. Christoph Muck, Psychologe der Organisation Zartbitter e.V. betont: „Diese weitreichende Aktion dient nicht nur als Multiplikator. Betroffene finden durch das Gefühl von Sicherheit schneller den Mut, sich Hilfe zu holen.“ Die Frauen-Sambagruppe „Bandidas“ aus Münster wird mit rhythmischen Klängen die musikalische Unterstützung bieten. Bevor durch die Straßen gezogen wird, werden die Organisatoren eine Einführung zu Thema und Tanz geben.
Die Unterstützer der Aktion, wie zum Beispiel der Frauennotruf und Zartbitter e.V., versprechen sich von der Kampagne vor allem die Sensibilisierung der Gesellschaft. Besonders zur anstehenden Karnevalszeit, in der die Gewalt gegen Frauen jedes Jahr zunimmt, soll speziell auf das Thema K.O.-Tropfen aufmerksam gemacht werden.

Neben Münster kommt auch in anderen Städten Westfalens Bewegung auf: In Borken, Dortmund, Witten, Dülmen und Herne können Interessierte am Samstag ganz einfach Teil der Gemeinschaft werden.
Also: Viel Spaß beim Tanzen!

www.onebillionrising.de

Speak Your Mind

*