Westfalen – Das italienische Ristorante Artusi ist nicht nur bei den Geschäftsleuten des quirrligen Gewerbegebietes Loddenheide in Münster eine Institution – das Artusi verwöhnt mit seiner ambitionierten italienschen Küche. Längst hat sich die feine Adresse in der Stadt und in der Umgebung herumgesprochen. Außerdem ist das Restaurant eine gute Location für alle möglichen gesellschaftlichen Anlässe. Am 8. Dezember gibt es eine Neuauflage des beliebten Weihnachtskonzertes. Neben einem weihnachtlichen Programm werden dann leckere italienische Speisen gereicht.
Ob Hochzeit oder Familienfeier, ob Geburtstag oder Betriebsfest, ob künstlerische Vernissage oder Promotion-Event – das Ristorante Artusi ist die ideale Location für private und geschäftliche Veranstaltungen jeder Art.
Seit dem Jahr 2000 ist das Artusi, inmitten des Münsteraner Gewerbeparks Loddenheide, im Gebäude der Firma Gautzsch ansässig. Der Gastraum strahlt durch seine großzügigen Fensterfronten Weite aus. Von der Sonne lichtdurchflutet entsteht eine heitere, sehr angenehme Atmosphäre. In den Abendstunden sorgen Kerzenschein und indirektes Licht für Ristorante Artusiein gemütliches Wohlfühlambiente.

Kochen bis aufs Messer: In der Küche des italienischen Restaurants Artusi geht es heiss her. – Foto: Artusi
Im klassischen Restaurantbetrieb können bis zu 130 Gäste gleichzeitig mit Leckereien der italienischen Küche verwöhnt werden. Bei anderen, etwas lockereren Veranstaltungsformen – wie etwa einem Stehempfang, einem Buffet oder einem Flying Dinner ohne formelle Tischordnung – kann die Zahl der Gäste deutlich über 200 Personen liegen. Selbstverständlich wird die jeweilige Dekoration der Räumlichkeiten nach den Wünschen des Gastgebers und dem Anlass der Veranstaltung entsprechend liebevoll gestaltet.
Das aktuelle Monatsmenü ist der Küche in Kampanien gewidmet. Die Küche Kampaniens war einerseits bei den Bauern sehr einfach, beim Adel dagegen sehr üppig. Im Laufe der Zeit hat sich die Küche beider Seiten angeglichen. Die Region ist sehr fruchtbar und das Klima ist ideal für Gemüseund Obstanbau. Angebaut werden vor allem Tomaten, Oliven, Paprika, Zitrusfrüchte, Weintrauben sowie Kräuter und Gewürze. Bekannt ist die Region für ihre verschiedenen Käsesorten, darunter der Mozzarella. Geburtsstätte der Pizza und andere italienische Spezialitäten. Mehrere heute als typisch italienische Spezialitäten betrachtete Gerichte haben ihren Ursprung in dieser Region, wie die Pizza, die Carbonara-Sauce, Spaghetti al Pomodoro, diverse Maccheroni-Gerichte und der Mozzarella di Bufala. An der Küste werden viel Meeresfrüchte und Fisch gegessen, Delikatessen sind die Sardellen an der Amalfiküste. Fleisch steht ebenso auf em Speiseplan, dabei kommt neben Schwein, Rind und Lamm auch Kaninchen und Büffelfleisch auf den Tisch.
An den fruchtbaren Hängen des Vesuv wird eigener Wein angebaut. Die bekanntesten regionalen Liköre sind der Zitronenlikör Limoncello und der Kräuter- Magenbitter Strega.
Programmhinweis: Am 8. Dezember findet um 18.30 Uhr das Weihnachtskonzert statt. Eintritt und ein begleitendes Drei-Gang-Menü gibt es für 39,50 Euro pro Person.
Rechtzeitige Tischreservierung ist empfohlen.
Ristorante Artusi / Martin-Luther-King-Weg 11 / 48155 Münster
Telefon 0251 6068800
www.artusi.de
Speak Your Mind