Westfalen – Vom 10. November bis zum 22. Dezember 2013 zeigt die Galerie van Almsick in Gronau-Epe in ihrer Weihnachtdsausstellung Gouachen und Radierungen von Nissan Engel.
1931 in der Stadt Haifa (Israel) geboren, besuchte Engel die Bezalei School of Art in Jerusalem. Später studierte er in Straßburg und New York, wo er einige Jahre lebte, bevor er nach Paris übersiedelte.

Die Galerie Van Almsick zeigt in ihrer Weihnachtsausstellung Werke von Nissan Engel. – Foto: Galerie Van Almsick
Nissan Engel hat aus dem lyrischen Charakter der Musik Formen und Zeichen in den Bereich der visuellen Kunst übertragen. All diese unterschiedlichen Elemente werden zusammengehalten durch die Ähnlichkeit zur Klang- und Harmoniebeschaffenheit der Musik. So schuf Engel unter anderem Bilder zu Beethovens Symphonien und Wagners Musikdramen.

Nissan Engel ist von den großen Malern der Neuzeit beeinflusst und inspiriert worden. – Foto: Galerie van Almsick
Picasso, Klee, Marini, Kandinsky und andere Expressionisten Europas prägten Engel genauso wie Oppenheim und Beuys. Während eines zehn-jährigen Aufenthaltes in New York City wurde er zusätzlich von Expressionisten der “New York School” beeinflusst. In dem Aktionsfeld des Bildes sind die Elemente in ständiger Bewegung, wenden sich von ihrer herkömmlichen Bedeutung ab, um visuelle Botschaft zu werden.
Die Arbeiten des israelischen Künstlers waren schon weltweit zu sehen, unter anderem in den Museen von Paris, New York, San Fransisco, London und Berlin. Galerieinhaber Georg van Almsick holt die Werke von Nissan Engel nun zum zweiten Mal nach Gronau-Epe.
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr u. So 15:00-18:00 Uhr (außer jeden 1. So im Monat) und nach Vereinbarung, sonntags keine Beratung und kein Verkauf
Galerie van Almsick / Merschstr. 21 / 48599 Gronau-Epe Telwfon 02565 – 1061 www.galerie-vanalmsick.de
Speak Your Mind