Westfalen – Die Eurokrise kann den westfälischen Unternehmen scheinbar nicht viel anhaben. Mit nur einer Hand voll Ausnahmen befinden sie sich auf konstantem Wachstumskurs. Schließlich erwirtschaften viele von ihnen, wie CLAAS, Wincor Nixdorf oder FIEGE Logistik, den Großteil ihres Umsatzes mittlerweile im nichteuropäischen Ausland. Vor allem die Wachstumsmärkte in Südamerika und Ostasien entwickeln sich vielversprechend.

Die westfälischen Unternehmen investieren mächtig – hier entsteht der neue Büroturm der Westfalen AG am Hauptsitz in Münster
Foto: Westfalen AG
Die steigenden Umsätze erlauben den Unternehmen großzügige Investitionen – auch an hiesigen Standorten. So baut die Westfalen AG, die dieses Jahr 90. Jubiläum feiert, momentan einen neuen Büroturm am Hauptsitz in Münster. Das Gebäude soll im Dezember bezogen werden.

Die POCO-Domäne mit Hauptsitz in Bergkamen ist neu im Ranking und gehört zu den Abräumen des Jahres
Foto: POCO-Domäne
Wo das Umsatz-Plus am größten ausfällt, zeigt das jährliche Westfalium-Ranking der größten Unternehmen in der Herbstausgabe. Neben BP Europe, Bertelsmann, Rethmann und den anderen Unternehmen mit mehr als einer Milliarde Euro Jahresumsatz werden in diesem Jahr auch die jeweils drei größten Kreditinstitute und Versicherungsgesellschaften vorgestellt.
Die aktuelle Ausgabe von Westfalium ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel und in Bahnhofsbuchhandlungen erhältlich – oder im kostenlosen Probeabonnement direkt beim Verlag zu beziehen.
Hier Probeabonnement bestellen
Speak Your Mind