Westfalen – Am 12. September gastiert das TNT Theatre Britain im Rahmen seiner Castle Tour 2013 wieder für zwei Aufführungen in Schloss Dyck. Die Vorstellungen von Shakespeare‘ s Komödie ‘The Taming of the Shrew’ in englischer Sprache beginnen um 11:00 und 19:00 Uhr. Sie finden bei jedem Wetter auf dem „Dycker Feld“ statt. Bereits zum 9. Mal tritt das Ensemble um Direktor Paul Stebbings auf Schloss Dyck auf.

Die American Drama Group bringt Shakespeare auf urwüchsige Weise auf die Bühne – natürlich in englischer Sprache. Ein großer Spass. – Foto: TNT-Theater
Bei der Komödie ‘The Taming oft he Shrew’, übersetzt Der Widerspenstigen Zähmung handelt es sich um ein Stück im Stück. Zu Beginn liest ein Adeliger einen schlafenden Trinker von der Straße auf und nimmt ihn mit. Als dieser gut gekleidet und im sauberen Bett aufwacht, gaukelt der Adelige ihm vor, er sei ein reicher Lord, der seit 15 Jahren an einer Geisteskrankheit leide und nun endlich zu seiner Dienerschaft und seiner Frau, einem Mann in Frauenkleidern, zurückgekehrt sei.
Zu seinen Ehren lässt der richtige Lord dem falschen Lord ein Stück aufführen. Darin versucht Lucentio in Padua, Bianca Baptistas Herz zu gewinnen. Er muss im Kampf um sie nicht nur seine Konkurrenten ausstechen, sondern auch einen Ehemann für ihre widerspenstige ältere Schwester Katherina finden. Zu seinem Glück taucht Petruchio in Padua auf, welcher auf der Suche nach einer guten Partie ist. Dieser heiratet Katherina und wendet Tricks an, um aus ihr eine unterwürfige Frau zu machen. Ob es ihm gelingt?
Das TNT-Theater spielt nicht nur in Europas Burgen und Schlössern, sondern genießt weltweit einen exzellenten Ruf: das Ensemble tritt auch in Kuwait, Teheran, Tokyo und Shanghai auf.
Termin: 12. September 2013
Beginn: 11 Uhr und 19 Uhr (bei jedem Wetter)
Eintrittspreise im VVK an der Kasse und im Ticket Shop der Stiftung Schloss Dyck
(bis 11. September) Erwachsene: 20,00 Euro, Schüler/Studenten: 10,- Euro
Eintrittspreise an der Tageskasse: Erwachsene: 25,00 Euro, Schüler/Studenten: 13,00 Euro
Stiftung Schloss Dyck / Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur / 41363 Jüchen Telefon 02182 – 824 0 www.stiftung-schloss-dyck.de
Speak Your Mind