Westfalen – Ladbergen muss man nicht kennen. Es ist ein kleiner Ort im Münsterland. Doch die Lage hat es in sich. Der Teutoburger Wald ist kaum zehn Autominuten entfernt. Von Münster und Osnabrück ist man jeweils mit einer 25-minütigen Fahrt vor Ort. Sicher vor 365 Jahren, als hier mit der Poststation die Tradition des “Gasthaus Zur Post” begann, waren die Verkehrsmittel ein wenig unkomfortabler. Aber seither werden hier schon Gäste erwartet.

Gemütliche Gaststube: In diesem tarditionellen Ambiente fühlt man sich ganz wohl und kann die gute Küche von Oliver Lisso gut genießen. – Foto: Gasthaus Zur Post
Exakt am 17. Juni 1643 fand der erste Pferdewechsel auf der neu eingerichteten Postlinie zwischen Münster und Osnabrück statt. Was als Poststation begann, ist inzwischen zu einer guten Adresse für Reisende und Feinschmecker geworden. Am 1. April 1998 übernahmen Günther und Elisabeth Haug die Leitung des Familienbetriebes.
Seit einigen Jahren steht Oliver Lisso hinter dem Herd und kocht auf hohem Niveau. Er zaubert mit seinem Team sowohl westfälisch als auch französisch-mediterran inspirierte Gerichte auf die Teller. Sie schmecken so gut, dass selbst Gäste aus der Ferne regelmäßig in der urigen Gaststube Platz nehmen. „Westfälisch“ ist das Stichwort, mit dem das „Gasthaus Zur Post“ einer der Vorreiter der neu inspirierten, westfälischen Küche geworden ist.
Frische Produkte sind selbstverständlich für die ambitionierte Küche – und wo immer es geht, kommen sie aus der Region. Was nicht in der Gegend zu bekommen ist, schaffen erstklassige Produzenten und Lieferanten heran. Genießen kann man Oliver Lissos Kochkunst täglich.
Gasthaus Zur Post / Dorfstraße 11 / 49549 Ladbergen Telefon 05485/93930 www.gastwirt.de
Speak Your Mind