Aus Zeit und Raum gefallen

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Fotos, die das Auge irritieren: Die Wirklichkeit scheint auf den Kopf gestellt. In den Fotos von Ulrich Haarlammert fällt sie förmlich aus Zeit und Raum. Das Baumberger-Sandstein-Museum in Havixbeck zeigt die Ausstellung „gegenwarten in Stein“ von Ulrich Haarlammert. Für diese Ausstellung sind eigens neue Fotomontagen entstanden, die zeigen wie der Zahn der Zeit an unserer Wirklichkeit nagt.

Ausstellung mit ungewöhnlichen Fotos von Ulrich Haarlammert

Ausstellung mit ungewöhnlichen Fotos von Ulrich Haarlammert

Haarlammert arbeitet konsequent mit den Möglichkeiten der Fotografie. Statt eines Momentes hält er den Wechsel der Zeiten fest und das zu verschiedenen Augenblicken, die in seinen Bildern verschmelzen und eine fast überirdische Wirkung entfalten. Verschiedene Tages- oder gar Jahreszeiten werden in ein und demselben Foto verschmolzen.

Irritierende Ansicht: Das Foto des Brandenburger Tores - Foto: Ulrich Haarlammert

Irritierende Ansicht: Das Foto des Brandenburger Tores – Foto: Ulrich Haarlammert

Dafür braucht der Fotograf eine wahnsinnige Gedult, denn der richtige Augenblick zeigt sich erst nach vielen Versuchen und Probeschüssen. Manschmal entstehen über 100 Fotos, ehe dann die passenden Aufnahmen am Computer zusammen geführt können und genau dieses spezielle faszinierende Motiv ergeben.

In den Fotomontagen wird der Fluss der Zeit nur allzu deutlich. - Foto: Ulrich Haarlammert

In den Fotomontagen wird der Fluss der Zeit nur allzu deutlich. – Foto: Ulrich Haarlammert

Ulrich Haarlammert hat ursprünglich Bildhauerei an der Kunstakademie in Münster studiert. „gegenwarten in Stein“ heißt seine Bilderschau, die sehr gut das Baumberger-Sandstein-Museum passt: Sandstein als prägendes Baumaterial des Münsterlandes, Stein als Sinnbild für Zeit, die eben doch vergänglicher ist, als alles „in Stein Gemeißelte“ uns glauben machen will.

Die Ausstellung im Sandsteinmuseum läuft bis zum 20. Oktober.

Sandstein-Museum / Gennerich 9  / 48329 Havixbeck
Telefon 02507 – 4740
www.sandsteinmuseum.de

Speak Your Mind

*