Der Porsche unter den Wanderstäben

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Egal ob Teutoburger Wald oder Jacobsweg: Der Wanderstab GEMSE räumt mit den staubigen Klischees vom Wandern auf. Er ist ein High-Tech-Produkt aus Holz, mit der Elegance einer Gemse, dem Charme von Hand-made-Ware, einer durchdachten Ergonomie und innovativer Funktionsweise.

Das Bionik-Design orientiert sich am natürlichen Knochenaufbau. Die Verbundkonstruktion aus Escheholz und Zellkautschuk ermöglicht eine außergewöhnliche Flexibilität und hohe Knickstabilität zugleich – und das alles bei einem Gewicht von weniger als 400 Gramm. Je nachdem in welche Richtung man den Stab führt, federt er unter Last oder bleibt steif. Als Sportgerät oder Gehhilfe ist der Wanderstab jeder Altersgruppe ein zeitgemäßer Begleiter. Er wird in drei Größen hergestellt, die sich nach der Körpergröße des Wanderers richten.

All das macht die High-End-Stütze aus den Werkstätten der Lebenshilfe Detmold zum Porsche unter den Wanderstäben. Das ist auch offiziell bestätigt: Im Jahr 2010 wurde der Wanderstab mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland in Gold ausgezeichnet – der höchsten deutschen Auszeichnung im Bereich Design, die von einer international besetzten Jury verliehen wird.

Der Wanderstab GEMSE ist im Westfalium-Shop zu einem Preis von 218,28 Euro erhältlich. Damit laufen Sie über Ihr Ziel hinaus!
Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches Exemplar im Westfalium-Shop!

 

Speak Your Mind

*