“Graue Sanierung”: Vorsorge treffen

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Die LBS West verkündet für die erste Jahreshälfte 2013 einen zum Teil zweistelligen Zuwachs für das Neugeschäft, den Spargeldeingang, die Bilanzsumme und die Finanzierungen. „Die niedrigen Zinsen schlagen das hohe Preisniveau“, erläutert Dr. Gerhard Schlangen, Vorstandsvorsitzender der LBS West. Kaufen lohnt sich, das bestätigt auch Roland Hustert, Geschäftsführer der LBS Immobilien GmbH: „In der ersten Jahreshälfte haben wir in Nordrhein-Westfalen allein 4.590 Immobilien verkauft. Unser Jahresziel sind 9.700.“

Eine Herausforderung wird in Zukunft jedoch die „graue Sanierung“, der Umbau zu barrierearmen Wohnungen. Das zeigt eine Studie des Instituts für Siedlungs- und Wohnungswesen der Uni Münster in Kooperation mit der Gesellschaft für Konsumforschung. Rund zwei Drittel der Befragten aus 50+-Haushalten wollen zuhause alt werden, fast drei viertel halten ihre Wohnung dafür auch geeignet. Aber: „Die Eigeneinschätzung und die Tatsachen liegen weit auseinander“, mahnt Schlangen. Kaum eine Wohnung verfügt über einen Aufzug oder eine Rampe im Eingangsbereich. Allein im Münsterland fehlen jetzt schon 52.000 barrierearme Wohnungen, Tendenz steigend. Im Vergleich zu anderen Regionen, wie dem Ruhrgebiet, schaut die Lage dort zwar besser aus, doch „in Sachen privater Vorsorge muss einiges getan werden“, resümiert Schlangen.

Speak Your Mind

*