Westfalen – Einmal im Jahr lädt das Theater der Stadt Marl zum bunten Theaterfest ein. Auf dem Theaterplatz präsentieren am Samstag, den 6.07.13. ab 14 Uhr zahlreiche Straßenkünstler ihr Programm.
Unter anderem kommt die Compagnie du Mirador aus Antwerpen, Belgien mit ihrem Programm „ISSÉO!“ auf den Theaterplatz. „Isséo!“ – bedeutet soviel wie „hisst die Segel!“. Ein umgebauter PKW-Anhänger mit integriertem Trapezgerüst dient Thamar Hampe und Régis Leroy als beeindruckende Kulisse für einen außergewöhnlichen „Pas de Deux“. Mit Luft-Akrobatik, Zirkustechniken, Jonglage und Tanz bieten die zwei hervorragenden, sympathischen und ausdrucksstarken Tänzer und Artisten ein in dieser Form, Choreographie und Komposition nur selten zu sehendes 40-minütiges Schauspiel, das um ca. 15 Uhr beginnt. „..eine faszinierende Melange aus Zirkus, Tanz und Theater, ein außergewöhnlicher Pas de Deux voll Wärme und Sinnlichkeit“, so die Presse.
Zuvor heizt die beste Clownband der Welt „The Bombastics“ dem Publikum auf dem Theaterplatz ein. Drei begnadete Musiker und waghalsige Sänger, unverbesserliche Rampensäue und wahre Entertainer beglücken mit ihrer Lust am clownesken Spiel und an der Improvisation. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Balkanblues, Punkabilly, Italoswing und Clownbeat bringen sie alles auf die Bühne was Laune macht. Eigenwillig instrumentiert, mitreißend interpretiert und fetzig dargeboten. Jens Ohle präsentiert am Nachmittag seine circensische Künste auf wirklichem hohem Niveau, auf der 6-sprossigen Leiter und dem zwei Meter hohem Einrad. Auch die 4-Keulen oder 6-Ball- Jonglage sind Highlights, die ihresgleichen suchen. Und doch bekommen sie mehr als eine Varieténummer geboten, denn die artistischen Höhepunkte sind verbunden durch eine spektakuläre Animationsshow, bei der kein Auge trocken bleibt – vor Lachen…Mit Elementen der klassischen Straßenshow, dem Unterhaltungswert eines Stand-Up-Komödianten und dem Esprit des Varieté-Artisten werden sowohl Kinder als auch Erwachsene nicht unberührt von der Lebendigkeit und dem Charme dieser Comedyshow bleiben. Jens Ohle bringt für die kleinen Zuschauer extra seine Kinderzaubershow mit.
Zwischendurch mischen sich Mathilda & George von Liniesieben immer wieder unter das Publikum. Mathilda, die unternehmenslustige und robuste und der liebenswert verkrampfte George bewegen sich in der Welt, die sie umgibt, wie in einem gänzlich unbekannten Biotop. Mathilda sieht aus, wie andere nette alte Damen auch. Aber was auch immer geschieht: sie ist fest entschlossen, sich zu amüsieren. Sie benimmt sich wie ein Teenager. Sie interessiert sich für Männer und trinkt harte Sachen. Ihre Energie ist endlos, ihre Ausdauer erstaunlich und das Wort Angst existiert für sie nicht. Und sie freut sich jedesmal schon Wochen vorher auf ihren Ausflug mit George. George ist äußerst korrekt, etwas altmodisch und würde gerne seine „Zukünftige“ kennenlernen, ist aber zu schüchtern. George liebt Sehenswürdigkeiten und Denkmäler. George ist eigentlich ein unauffälliger Mensch. Aber George hat eine Tante. Einmal im Monat sieht er sie … und jedesmal danach fragt er sich, wieso es wieder passiert ist und ob er nicht besser auf sie hätte aufpassen können. Er ist ein guter Neffe.
Eröffnet wird das Theaterfest von der Tanzschule Klein. Der Tanztempel Gladbeck ist ebenfalls mit aktuellen Programmausschnitten zu sehen.
Für das leibliche Wohl sorgt die Theatercrew. Der Eintritt ist frei!
Stadt Marl / 45765 Marl
Speak Your Mind