Westfalen – Der Optimismus ist groß: Der Frühling muss doch jetzt einfach kommen. Der Lippstädter Lenz ist jedenfalls schon mal da. Die Lippstädter Werbegemeinschaft und Lippstadt Marketing laden ein, das Frühjahr mit einem gemütlichen Bummel durch die Innenstadt einzuläuten und das vielseitige Angebot beim Lippstädter Lenz zu genießen.
Lippstadt lockt am ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres, den 7. April, alle einkaufsfreudigen Besucher in die Geschäfte. Bei einem entspannten Bummel können sich Gäste mit den neuesten Frühjahrs- und Sommerkollektionen vertraut machen und sich auf den Frühling einstimmen. Ein kostenloser Busshuttle zwischen dem Bustreff Bahnhof, dem Gewerbegebiet “Am Mondschein”, der Alpenstraße und der Erwitter Straße sorgt dabei dafür, dass die Besucher bequem zwischen den einzelnen Einkaufszielen pendeln können.
Die Fahrzeugausstellung präsentiert sich dieses Jahr – aufgrund der parallel stattfindenden Osterkirmes – rund um den Bernhardbrunnen. Zahlreiche Autohäuser präsentieren neben aktuellen Modellen auch exklusive Angebote. Für diejenigen unter den Gästen, die lieber auf zwei Rädern unterwegs sind, sind Fahrräder die passende Alternative. Die Öffnungszeiten sind Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Große Attraktion: Das traditionelle Entenrennen lockt wieder viele Besucher in ndie Stadt – Foto: Stadt Lippstadt
Eine weiteres ganz besonderes Gefährt wird der Öffentlichkeit am Postpark vorgestellt: Der neue Walibo-Express macht sich am Samstag, den 6. April auf Jungfernfahrt in Lippstadts City. Um 14 Uhr wird die rund 17 Meter lange Bahn mit den ersten Fahrgästen, einigen Ehrengästen und Live-Musik an Bord am Postpark erwartet. Bis ca. 16 Uhr kann dort nicht nur der Walibo-Express in Augenschein genommen werden, sondern es gibt auch alles Wissenswerte über Walibo und das Thermalsolebad zu erfahren. Beim Glücksraddrehen winken u.a. Bad- und Saunaaufenthalte sowie Veranstaltungsgutscheine. Mit der Vorstellung des Walibo-Express zum Lippstädter Lenz soll nicht nur die Einbeziehung des touristischen Potentials Lippstadts in das bestehende Angebot Walibos hervorgehoben werden, sondern auch das stete Zusammenwachsen von Lippstadt und Bad Waldliesborn.
Spiel und Spaß für die kleinen Besucher gibt es auf dem Poststraßen-Parkplatz: Eine Hüpfburg, ein Nostalgie-Kinderkarussell sowie der Verein “Für unsere Kinder e. V.” ist an beiden Tagen ab 15 Uhr mit seinem Spielmobil zu Gast. Die Eltern können sich derweil mit einem leckeren Heiß- oder Kaltgetränk bei den umliegenden Cafés versorgen oder im angrenzenden Postpark die Sonne genießen. Der Kinderspaß läuft am Samstag und Sonntag jeweils von 12 bis 18 Uhr.
Am Samstag geht es außerdem musikalisch in der Innenstadt zu! Vor ihrem Konzert zur “4. Lippstädter Musikshow” in der südlichen Schützenhalle geben der Tambourcorps Hörste und Harmonie de Eendracht aus Uden in der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr Marsch- und Unterhaltungsmusik in der Fußgängerzone zum Besten.
Den Höhepunkt des Lippstädter Lenz’ bildet am Sonntagabend das traditionelle Entenrennen am Lippebug. Jeder ist herzlich dazu eingeladen, seine eigene Ente zum Start an das alte Steinwehr in den Grünen Winkel zu bringen. Die Enten gibt es in allen Geschäften der Werbegemeinschaft bereits ab dem 2. April.
Einmal an den Start gebracht, sind die rund 12.000 farbenfrohen Plastiktierchen nach dem Startschuss um 18.45 Uhr nicht mehr zu bremsen. Jeder fiebert mit, wenn die Enten gegenseitig die Verfolgung aufnehmen, um für ihre Paten einen der beträchtlichen Einkaufsgutscheine der Lippstädter Werbegemeinschaft zu ergattern.
Die passende Unterstützung erhalten die Enten durch die professionelle Moderation von Kevin Zimmer, dem beliebten Hellweg Radio Moderator aus dem Frühteam.
Erfreuen Sie sich beim Lippstädter Lenz an einem facettenreichen Wochenende und stimmen sich mit Lippstadt auf einen farbenfrohen Frühling ein.
Speak Your Mind