Westfalen – Der Leitgedanke könnte motivierender kaum sein: Mitarbeiter fördern und entwickeln ist erklärtes Unternehmensziel bei der AGRAVIS Raiffeisen AG mit Sitz in Münster und in Hannover – speziell bei den Auszubildenden. „Wir helfen wachsen“ – das ist das AGRAVIS-Credo bei Ausbildung, Fort- und Weiterbildung und bei der hauseigenen Berufslaufbahn.
Der Agrar-Konzern investiert regelmäßig in Ausbildung, um auch künftig kompetente Mitarbeiter zu haben. Ziel ist es, das Niveau der Ausbildung weiter auszubauen, um dem Fachkräftemangel, speziell in ländlichen Regionen, entgegenzusteuern. Mit insgesamt 521 Auszubildenden lag die Auszubildendenquote Ende 2012 bei rund 10 Prozent. AGRAVIS wird regelmäßig als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet – angesichts solcher Zahlen nicht verwunderlich.
Bei der AGRAVIS Raiffeisen AG waren Ende 2012 insgesamt 5.450 Mitarbeiter an über 300 Standorten in vielen unterschiedlichen Berufsfeldern angestellt. Gerade im ländlichen Raum ist das Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber und bietet jungen Menschen durch eine Ausbildungsstelle die Möglichkeit, beruflich Fuß zu fassen.
Viele Auszubildenden lernen die klassischen kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufe. Sehr beliebt ist aber auch die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechaniker in einer der Technik-Gesellschaften. Zum Spektrum zählen auch eher seltene Ausbildungsberufe wie der Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft, kurz Müller genannt. Möglich ist auch das duale Studium zum Betriebswirt VWA oder Wirtschaftsinformatiker, in dem betriebliche und universitäre Ausbildung kombiniert werden.
Um möglichst früh geeignete Mitarbeiter fördern und für verantwortungsvolle Aufgaben vorbereiten zu können, arbeitet das Unternehmen mit ausgewählten Hochschulen zusammen und schafft damit eine enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen und den Studenten.

In Sachen duales Studium, Betriebswirt VWA und Wirtschaftsinformatiker arbeitet AGRAVIS mit Hochschulen in der Region zusammen
Unabhängig von Studienort und -richtung ist es jederzeit möglich, sich auf einen Praktikumsplatz zu bewerben oder eine Abschlussarbeit zu einem praxisorientierten Thema zu verfassen. Traineeprogramme sind weitere Einstiegsmöglichkeiten. Es gibt drei Programme. Eines im”„Handel und Vertrieb”, eines im “Commercial Management” und ein generell ausgerichtetes Traineeprogramm. Die Dauer der Programme variiert je nach Ausrichtung zwischen zwölf und 24 Monaten.
Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen mit mehr sieben Milliarden Euro Jahresumsatz. Die geschäftlichen Schwerpunkte liegen in den klassischen Agrarsparten Getreide, Ölsaaten sowie Futtermittel, Düngemittel, Pflanzenschutz und Saatgut. Bedeutende Aktivitäten bestehen zudem in den Bereichen Agrartechnik und Energie. Darüber hinaus wird ein Einzelhandelsgeschäft in den Raiffeisen-Märkten betrieben. Eine nennenswerte wirtschaftliche Rolle kommt zudem dem Baustoffhandel zu.
Speak Your Mind