Westfalen – Der Frühling steht vor der Tür. Endlich lässt die Sonne sich wieder einmal blicken und man kann die wärmeren Temparaturen genießen. Und mit dem Frühlingsmarkt am Sonntag, den 24. März kommt dann richtig Farbe in die Innenstadt Attendorn. Zahlreiche Aktionen wie Modenschau, Trödelmarkt, Streichelzoo und das größte Blumenbeet Attendorns knüpfen an “Wir sind Attendorn!” an.
Der diesjährige Frühlingsmarkt in der Hansestadt Attendorn findet am Sonntag, 24. März 2013, von 11 Uhr bis 18 Uhr statt und steht unter dem Motto “Frühlingserwachen”. Die Attendorner Einzelhändler öffnen an diesem verkaufsoffenen Sonntag ab 13.00 Uhr ihre Geschäfte.
Das Motto “Wir sind Attendorn!” zieht sich weiterhin durch die Attendorner Veranstaltungsszene. Nach dem komplett neugestalteten Stadtfest im vergangenen September startet das Veranstaltungsjahr in der Hansestadt nun mit einem “renovierten” Frühlingsmarkt. Der Frühlingsmarkt wird nicht – wie bisher – an zwei Tagen stattfinden, sondern in Form eines verkaufsoffenen Sonntags auf einen Tag konzentriert.
Mit einer großen Blumenaktion soll das bekannte Stadtfest-Logo auf dem Frühlingsmarkt nachgebaut werden und das größte Blumenbeet Attendorns entstehen. “Wir wollen das ‘Wir sind Attendorn!’-Logo aus 3.000 Stiefmütterchen vom China Restaurant beginnend bis zum Hotel Zum Ritter nachbauen”, erklärt Susanne Filthaut vom Stadtmarketing-Team der Hansestadt Attendorn.
In der “Ennester Straße” gibt es besondere Aktionen für die kleinen Besucher. Mit einer Filzaktion und einem Streichelzoo steuert Claudia Belke aus Milstenau ihren Beitrag bei.
Die Besucher des Frühlingsmarktes dürfen sich zudem auf viele weitere Highlights freuen. In der “Niederste Straße” wird es einen großen Trödelmarkt geben. Jeder ist eingeladen, den Keller aufzuräumen und für eine Gebühr in Höhe von 10,00 Euro für einen Stand (3 x 3 Meter) mitzumachen.
Das Stadtmarketing-Team der Hansestadt Attendorn hat bereits mehrere Anmeldungen für den Trödelmarkt bekommen. Schnäppchenjäger werden auf ihre Kosten kommen, denn Spielzeug, Kleidung, Bücher und viele weitere tolle Sachen werden angeboten. Der Verkauf von Neuware ist nicht gestattet.
Ein weiteres Highlight erwartet die Zuschauer auf dem „Alten Markt“ vor dem Südsauerlandmuseum. Denn dort wird ein großer “Catwalk” zur Bühne für Einzelhändler der Hansestadt. Die Veranstalter stellen zusammen mit Einzelhändlern der Werbegemeinschaft mit Maiworm Young Fashion, Schuhe Hoberg, Chicceria, Lederwarenkiste, Menken Männermode, Männer- und Ledermoden Alsleben, Schuster ProFashion, DENIM, Optik Raring, Optik Schmalenberg, Brillendesgin Niedergesäss und dem Sporthaus Attendorn eine tolle Modenschau auf die Beine. Jeweils um 12.00 Uhr und um 15.00 Uhr präsentieren Attendorner Models die aktuelle Frühjahrskollektion, die die Besucher ab 13.00 Uhr in den Geschäften kaufen können.
Ab 13.00 Uhr laden die Attendorner Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Und das Einkaufen lohnt sich am Frühlingsmarkt ganz besonders. Jeder Kunde erhält beim Kauf in einem Geschäft der Werbegemeinschaft einen Gutschein für ein Blümchen aus dem „Wir sind Attendorn“-Blumenbeet.
Zudem bietet die geplante Aktion „WIR gehen Shoppen“ die Möglichkeit, tolle Rabatt- und Gutscheincoupons für die Cocktailbar, Cafés, Bäckereien, Schnellimbisse und für weitere Lokale zu bekommen. Alle fleißigen Einkäufer, die für mindestens 20 € in der Hansestadt am verkaufsoffenen Sonntag eingekauft haben, können sich ihre Belohnung um 17.00 Uhr auf dem „Alten Markt“ abholen. “Einfach den Kassenzettel zeigen und überraschen lassen”, so Anna Schulte vom Stadtmarketing-Team.
Zur körperlichen Stärkung bieten die Gastronomen mit der “Frühlingsschlemmerkarte” leckere Gerichte zum Mittag- und Abendessen. Und eine tolle Cocktailbar auf dem “Alten Markt” lädt zu genüsslichen alkoholischen und alkoholfreien Cocktails ein.
Einige Standplätze sind noch frei. Interessierte können sich noch bis zum 13. März über ein Online-Formular auf www.wir-sind-attendorn.de und telefonisch beim Stadtmarketing-Team unter 02722 / 64-140 anmelden.
Speak Your Mind