Kunst bekennt Farbe

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Marta Herford bekennt Farbe. In einem einzigartigen Ausstellungsprojekt beziehen zwölf internationale Künstler(gruppen) explizit Stellung: Sie beleuchten mit den ureigenen Mitteln der Kunst den Zustand unserer Gesellschaft und ihrer Protagonisten. Dass dieses Beleuchten und Beleuchtet-Werden auch ein mitunter sehr verunsichernder Prozess für alle sein kann, belegt diese Ausstellung ebenso, wie die Poesie des künstlerischen Ausdrucks, das Bestechende starker Bilder und die Sinnlichkeit der direkten Erfahrung.

Foto: Mik Osmosis/Mara Herford

Foto: Mik Osmosis/Marta Herford

“Ich glaube, dass die Kunst über nachhaltigere, überzeugendere Mittel verfügt, um öffentlich Stellung zu beziehen, um bestehende Verhältnisse in Frage zu stellen und Aufbrüche eines neuen Denkens zu initiieren.” (Roland Nachtigäller)

Ausgangspunkt der Ausstellung im Marta Herford ist ein leidenschaftlicher Glaube an eine besondere Macht der Kunst. Mit “Farbe bekennen” zeigt Marta Herford “was Kunst (mit uns) macht”. Zwölf internationale Künstlerinnen und Künstler beziehen Stellung, und sie tun dies mit starken Bildern und feinsinniger Poesie, mit sezierendem Blick und irritierender Subjektivität.

Time for Revollusion - Foto: Marta Herford

Nasan Tur: Time for Revollusion – Foto: Marta Herford

Wenn Glaubwürdigkeit zu einem hohen Gut geworden ist, kann Kunst dazu dienen, unsere Sehgewohnheiten zu ändern und das Leben in ein anderes, erhellendes Licht zu rücken. Gerade als Störfaktor und Katalysator entwickelt die Kunst ihre außergewöhnliche Schlagkraft, mit der sie den Betrachter herausfordert, selbst Position zu beziehen.
Viele der hier gezeigten Werke entstanden extra für die Ausstellung im Marta oder wurden an die besondere Architektur des Gehry-Baus angepasst. So nutzt Brigitte Waldach die enorme Raumhöhe der Langen Galerie für Ihre fast tänzerische Komposition der Gewalt, passt Aernout Mik die Raumskulpturen für seine Videoarbeiten in die sie umgebende Architektur ein.

Claire Fontaine - Foto: Michiel De Cleene

Claire Fontaine – Foto: Michiel De Cleene

Einmal mehr hat das Marta ein vollkommen neues Gesicht bekommen. Jeder künstlerische Beitrag hat den Raum erhalten, den er benötigt. Dies wurde in enger Zusammenarbeit mit den Künstlern entwickelt und realisiert. Diese wurden unter der Perspektive eingeladen, dass ihr Werk von einem intensiven und aufrichtigen gesellschaftspolitischen Engagement getragen wird. Ihre Kraft liegt nicht allein darin Informationen zu liefern, Missstände aufzuzeigen und Diskussionen anzuregen, sondern sie nutzen ihre individuellen Strategien, um Auseinandersetzungen in offene Prozesse und ambivalente Bilder zu übersetzen.

Wem können und wollen wir noch glauben? Nicht die Frage nach Wahrheit sondern nach Glaubwürdigkeit steht dabei bewusst im Zentrum des Interesses. In “Farbe bekennen” wird auch die Frage nach der eigenen Glaubwürdigkeit aufgeworfen. Der reflexive Charakter des Gezeigten schlägt sich auch in einem vielseitigen Begleitprogramm nieder.

MARTa Herford / Goebenstraße 2–10 / 32052 Herford׀
Telefon 05221 – 99 44 30-0
www.marta-herford.de

Speak Your Mind

*