Westfalen – Alltägliche Beobachtungen werden bei Rolf Löhrmann zum Ausgangspunkt für faszinierend vielschichtige Bildkompositionen. Das Falkenhof Museum Rheine widmet dem 1950 in Hannover geborenen Maler und Grafiker, der seit 2007 in Rheine lebt, eine Einzelausstellung mit etwa siebzig Gemälden, Holzschnitten und Monotypien. Der Titel der Ausstellung: Positionsmeldung. Die Ausstellung startet am 3. Februar und läuft bis zum 7. April 2013.
In den Gemälden begegnet dem Betrachter scheinbar Vertrautes: der Blick auf spiegelnde Schaufensterflächen, verfallende Industrierelikte oder Abdrücke von Stoffen und Kleidungsstücken. Technisch virtuos überlagern sich dabei verschiedene Bildschichten, so dass sich auch die Eindrücke auf irritierende Weise vervielfältigen. Der sinnliche Genuss an Farben und Texturen verbindet sich mit einer intelektuellen Herausforderung.
Die Grafiken von Rolf Löhrmann zeichnen sich besonders durch ihren Unikatcharakter aus. Die stets farbigen Blätter entwickelt er mal aus dem abstrakten Spiel von Linien, mal aus gegenständlichen Motiven wie etwa den Häuserfassaden New Yorks. Dabei findet sowohl die traditionelle Technik des Holzschnitts Verwendung als auch die Monotypie, die dem Künstler viel Freiraum für spontanes Reagieren lässt.
Falkenhof Rheine / Tiefestr. 22 / 48431 Rheine
Speak Your Mind