Buntes Familienspektakel in Lippstadt

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – “Hereinspaziert” zum Festival der Kleinen Künste heißt es wieder am Sonntag, 27. Januar 201  im Lippstädter Stadttheater. Bereits zum 26. Male laden Kulturring Lippstadt e.V. und die Volkbank Lippstadt Groß und Klein zu diesem bunten Familienspektakel ein.

Foto: Theater Lippstadt

Foto: Theater Lippstadt

Am Festival-Tag verwandelt sich das ehrwürdige Theater wieder in einen pulsierenden Treff für Clowns, Jongleure, Artisten, Tänzer, Musiker, Gaukler, Liedermacher, Schauspieler, Akrobaten und Künstler. Das bunte Treiben findet parallel auf drei Bühnen und in den Nebenräumen des Theaters statt. Nonstop wird gespielt, getanzt, gesungen, gemalt, gewitzelt, geschminkt und gelacht. Mehr als ein dutzend Aktionen stehen auf dem prall gefüllten Spielplan.

Foto: Theater Lippstadt

Foto: Theater Lippstadt

Gleich zu Beginn werden die Gäste im Foyer von den Panthers-Cheerleadern empfangen während Comedian Krawalli seine listigen Scherze treibt. Außerdem hat der Circus Radieschen im Foyer seine Manege aufgebaut. Nach einer kurzen Vorstellung können sich die Kinder als Nachwuchsartisten üben und präsentieren in einer großen Zirkus-Gala die frisch erworbenen Circus-Fähigkeiten. Zwischendurch unterhalten zudem Kinderliedermacher Simon Horn als “Herr H” und Clown Georg die Gäste im Foyer.

Auf der Studiobühne zeigen Dagmar und Harald Voß von “Musik- und Fadenspiel” das Stück “Knolle im Zirkus”, ein lustiges und spannendes Marionettenspiel.

Im Großen Haus des Stadttheaters Lippstadt führt Conferencier Toby Sudhoff das Publikum durch das vierstündige Non-Stop-Programm.

Mit dabei ist die heimische Ballettschule Mickeleit mit ihren über 60 Eleven und einer abwechslungsreichen Tanz-Revue. Clown Georg hat als Publikumsliebling die Lacher auf seiner Seite, die “Lippstadt Panthers” vollführen akrobatische Cheerleader-Einlagen, Liedermacher Reinhard Horn singt und musiziert zusammen mit dem Publikum, das Duo “Bucket & Co.” präsentiert die hohe Kunst der Eimer-Jonglage und “Krawalli” treibt Schabernack.

Das beliebte Kinderschminken und die Malschule des Kunstvereins runden das breitgefächerte Angebot ab.

Die Cafeteria im Foyer hält zur Stärkung Kaffee und Kuchen, kleine Snacks und Getränke bereit.

Eintrittspreise: Der normale Kartenpreis beträgt 12,00 Euro. Mit Ermäßigungscoupon und im Vorverkauf reduziert sich der Eintritt auf familienfreundliche 7,00 Euro.

Kinder bis 6 Jahre haben in Begleitung ihrer Eltern freien Eintritt.

Der günstige Eintrittspreis unterstreicht den Anspruch, ein Festival für die ganze Familie zu sein.

Termin: Sonntag, 27. Januar 2013 zwischen 14.00 und 18.00 Uhr

Stadttheater Lippstadt / Cappeltor 3 / 59555 Lippstadt
 

 

Speak Your Mind

*