Preis für E-Bike-Konzept

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Umweltfreundliches Radeln “mit elektrischem Rückenwind” liegt voll im Trend: Für die RWE ein guter Grund, einen bundesweiten E-Bike-Award auszuloben. Städte, Gemeinde und Tourismusverbände aus ganz Deutschland hatten sich um den Preis beworben – nur acht Projekte erhielten eine Nominierung. Darunter die Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH mit ihrem hervorragenden Konzept E-Bike Sauerland.

Foto: Tourist-Information Winterberg

Aus dem großen Bewerberpool wählten die Branchenexperten der Jury jene Konzepte mit einem “besonders hohen Innovationsgrad, hohem Nutzen für die Öffentlichkeit und nachhaltiger Wirkung” aus. Die abschließende Präsentation der besten Projekte und die Preisverleihung erfolgten auf der Zweiradmesse INTERMOT in Köln. E-Bike Sauerland stand mit auf der Bühne – hatte das Projekt doch rund 50 Mitbewerber aus dem Feld geschlagen.

Zahlreiche E-Bike-Verleihstationen gewährleisten in der Ferienwelt Winterberg, dass jeder Feriengast, der das E-Bike-Fahren einmal ausprobieren möchte, in den Genuss kommt. Speziell für die umweltfreundlichen Elektroräder ausgearbeitete Tourenvorschläge, die genau auf die Reichweite der Akkus ausgelegt sind, machen selbst den Sturm der “800-er” zum Kinderspiel. Geführte E-Bike-Touren und zahlreiche Servicestationen ergänzen das ausgeklügelte touristische Angebot. Kartenmaterial und Internetauftritt lieferten alle notwendigen Informationen.

Mit ihren kreativen Ideen rund um das E-Bike setzt die Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH “sichtbare Akzente für eine innovative und umweltverträgliche Mobilität”, befand die RWE. Ein zukunftsweisendes Engagement, das mit der Platzierung unter den besten acht Projekten belohnt worden ist.

Tourist-Information Winterberg  / Kurpark 4 / 59955 Winterberg
Telefon 02981- 9250-0
www.winterberg.de

Speak Your Mind

*