Wandern bei wildem Wetter

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Unüberhörbare Stille. Raubereifte Landschaften, die das Zeug zum Stillleben hätten. Bilderbuchaussichten bis in den Harz und in die Rhön. Wildwetterwanderungen bei Nebel oder selbst im Schneetreiben. Wer im Herbst und später im Winter am Rothaarsteig wandert, erlebt die ganze Kraft und Schönheit der Natur hautnah und erfährt ihre einzigartige Ruhe und Gelassenheit – auf vielen Kilometern zwischen Brilon und Dillenburg. Gutes Schuhwerk und warme, wetterfeste Kleidung vorausgesetzt.

Foto: Rothaarsteig

Immer mehr Naturfreunde zieht es auch in der kalten Jahreszeit raus aus der warmen Stube in die kalte, klare Luft. Wohlwissend, dass nichts besser gegen die weit verbreitete Winterlethargie hilft als Bewegung unter freiem Himmel. Denn Licht und Luft kurbeln die körpereigene Produktion des Gute-Laune-Hormons Serotonin kräftig an.

Foto: Rothaarsteig

Wandern ist eben ganzjährig gut für die Gesundheit. Wer’s gemeinsam mit Gleichgesinnten ausprobieren möchte: Ab Ende Oktober gibt es rund um Schmallenberg-Schanze geführte Nebelwanderungen über den Kyrillpfad, den WaldSkulpturenWeg und die Hängebrücke – auch bei Sonnenschein und mit anschließender Einkehr. Außerdem führen Vollmondwanderungen bei sternenklarem Himmel in die nächtliche Mystik der Natur ein und die Krimi-Kurzgeschichten “Mörderisches vom Rothaarsteig” empfehlen sich als ebenso spannende wie kurzweilige Kamin- oder Bettlektüre.

Gut zu wissen: Viele der 107 Qualitätsgastgeber Rothaarsteig bieten ihren Gästen attraktive Winterwanderangebote inklusive Mußestunden in der Sauna und individuell buchbaren Wellnessanwendungen. Ebenso möglich: Etappenwanderungen mit Gepäcktransfer und drei bis acht Übernachtungen in wechselnden Betrieben mit drei bis fünf Sternen.

Weitere Infos und Buchung: www.rothaarsteig.de oder Rothaarsteig e. V., Postfach 1360, 57382 Schmallenberg, Telefon: 0 180 5 – 15 45 55* (* = 14 Cent/min).

Rothaarsteigverein e.V.  / Ulrike Becker / Johannes-Hummel-Weg 4 / 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg
Telefon 02972 – 974051                   
www.rothaarsteig.de  

Speak Your Mind

*