Begegnungen mit vielen Künstlern

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Mehr als 90 Künstler werden auf der Ausstellung “Kunst am Schloss” in Ahaus ihre Werke, aber auch ihre Techniken und Arbeitsweisen auf dem Sümmermannplatz und im Schlossinnenhof präsentieren. Neben deutschen und niederländischen Ausstellern liegt diesmal auch die Anmeldung eines Künstlers aus Wien vor.

Foto: Ahaus Marketing & Touristik

Und auch für das Rahmenprogramm hat Ausstellungs-Initiator Gerd Decker, der für Ahaus Marketing & Touristik die Federführung für dieses Event übernimmt, eine internationale Überraschung parat: “Die Sängerin Merita Avdyli wird im Rahmen eines Kulturaustausches mit dem Kosovo an beiden Tagen zu Gast sein und bei Kunst am Schloss auftreten.“ Die Sängerin aus dem Kosovo, die hier zu Lande noch weitgehend unbekannt ist, gilt in vielen Balkan-Ländern als Top-Star und hat mit ihrem breiten Repertoire aus Jazz, Pop, Chanson, Musical und traditioneller Musik schon mehrfach die Charts in ihrer Heimat und den Nachbarländern gestürmt.

Foto: Ahaus Marketing & Touristik

Vor der barocken Schlosskulisse werden wieder zahlreiche deutsche und niederländische Künstler eine beträchtliche Bandbreite zeigen. Neben Malerei, Bildhauer- und Glaskunst werden auch Keramiken, Holzschnitzereien, Fotokunstwerke und digitale Kunst präsentiert. Zahlreiche Künstler führen Kunst während der Ausstellung aus. Die Besucher werden in das Geschehen eingebunden und haben die Möglichkeit, ihre Lieblingskunstwerke zu wählen, die dann mit Sachpreisen prämiert werden.

Ausstellungsleiter Decker und Gabriele Grünewald, die als Expertin im Orga-Team wieder für die künstlerische Linie und die Ausrichtung der Veranstaltung vor dem Schloss verantwortlich zeichnet, weisen auch diesmal auf die vielfältigen und hochwertigen Beiträge hin, die wieder zu erwarten sind. Decker: „Auch wenn wir mit mehr als 90 Teilnehmern schon ein sehr großes Teilnehmerfeld haben, bieten wir keinesfalls nur Masse, sondern auch Klasse“. Und ganz besonders wichtig sei es, dass sich bei „Kunst am Schloss“ Künstler und Menschen aus beiden Ländern begegnen und näherkommen.

Foto: Ahaus Marketing & Touristik

Wenn die Ausstellung “Kunst am Schloss” an diesem Samstag, 15. September, eröffnet wird, dann darf sich die Stadt Ahaus auf ein wertvolles Geschenk freuen. Der russische Künstler Yuri Vasiliev aus St. Petersburg hat während seines Aufenthalts in Ahaus 2010 mehrere Bilder gemalt, und eines davon schenkt er nun der Stadt. Gerd Decker, Initiator und Organisator der Ausstellung und Freund Vasilievs, wird das Bild, das den Rathausplatz zeigt, bei der Eröffnung überreichen.

Wie Gerd Decker berichtet, möchte sich Professor Yuri Vasiliev damit für den freundlichen Empfang durch Bürgermeister Felix Büter im Jahr 2010 und die damalige Gastfreundschaft bedanken, die er in Ahaus erlebt habe.

Foto: Ahaus Marketing & Touristik

Vier Wochen hatte Vasiliev in Ahaus verweilt und war während dieser Zeit von Gerd Decker betreut und begleitet worden. Gabriele Grünewald, die auch in diesem Jahr als Expertin im Orga-Team wieder für die künstlerische Linie und die Ausrichtung der Veranstaltung vor dem Schloss verantwortlich zeichnet, hatte den Besuch Vasilievs damals ebenfalls kenntnisreich begleitet.

Yuri Vasiliev, 1950 in St.Petersburg geboren, Absolvent der Akademie der Künste der UdSSR ist heute Professur- und Lehrstuhlinhaber für Malerei und Zeichenkunst an der Russischen Staatlichen Pädagogischen Herzen Universität, sowie am Baltischen Institut für Ökologie, Politik und Recht in St.Petersburg.

Infolge zahlreicher Studienreisen, die ihn nach Mittelasien, nach Finnland und Norwegen und nicht zuletzt auch nach West- und Südeuropa geführt haben, geben seine Bildwerke eine vielschichtige Sichtweise von spontanen Landschaftseindrücken gepaart mit historischen Bauwerken und Menschen wieder. Auch der Welt der Sagen und Mythen schenkt er seine Beachtung und setzt sie in Bilderzyklen um.Yuri Vasiliev hat inzwischen an mehr als 200 Ausstellungen im In-und Ausland teilgenommen und in ca.20 persönlichen Einzelaustellungen seine Bilder präsentiert.

Im August 2010 wurden erstmalig in Ahaus seine Werke durch eine Ausstellung in der Villa van Delden und bei Kunst am Schloss Ahaus einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seine Werke sind in russischen und ausländischen Museen zu sehen, sowie in vielen Privatsammlungen zu finden. Seine Malerei ist gekennzeichnet von naturalistischen Motiven, der Pleinair-Malerei und seiner engen Verbundenheit zur russischen Tradition. Yuri Vasiliev wendet außer Öl für eine Vielzahl von Werken eine ganz eigene Technik mit Acrylfarben an, die den Bildwerken ein freskoartiges Erscheinungsbild verleiht. Da er Mitbegründer der Aquarelllistengesellschaft St. Petersburg ist, versteht es sich von selbst, dass diese Maltechnik bei der Pleinair-Malerei von ihm verwendet wird.

Ahaus Marketing & Touristik GmbH / Oldenkottplatz 2 / 48683 Ahaus

Speak Your Mind

*