Westfalen – Lippstadt zieht die Wanderstiefel an – oder besser: Die Gäste von Lippstadt können auf dem “Graf-Bernhard-Weg” und “Lippeauenweg” Lippstadts schönste Seiten entdecken. Die KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH freut sich, gemeinsam mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) Lippstadt, die beiden ersten Wanderwege in Lippstadt eröffnen zu können.
Beide Wanderwege beginnen am Rathausplatz, dem zentralen Mittelpunkt der Stadt. Von hier aus kann mit dem “Lippeauenweg” der Westen Lippstadts und mit dem “Graf-Bernhard-Weg” der Osten erkundet werden.
Der Wanderweg Lippstadt West umfasst elf km und geht vom Rathausplatz, zur Stiftsruine, entlang der Lippe durch den westlichen Teil Lippstadts. Zu einer der Attraktionen auf dem “Lippeauenweg” zählt, wie der Name es bereits verrät, das Auengebiet.
Die Wanderung führt durch das Naturschutzgebiet Hellinghäuser Mersch, wo die Lippeaue umfangreich renaturiert ist. Mit etwas Glück können hier Wildpferde, Heckrinder und seltene Vogelarten (Eisvogel, Klapperstorch, etc.) beobachtet werden.
Der Wanderweg Lippstadt Ost, der “Graf-Bernhard-Weg”, führt mit seinen 13 km durch den Grünen Winkel, zur Burgruine Lipperode und zum Margaretensee. Der Grüne Winkel wird von der Lippe und dem Schifffahrtskanal durchzogen und ist geprägt durch seine einzigartige Atmosphäre.
Beide Strecken bieten fantastische Ausblicke auf Lippstadt und die Lippe. Eine ganze Reihe von Sitzgruppen und Bänken lädt zum Verweilen ein. Verschiedene Gastronomen entlang der Wanderwege sorgen in der Verschnaufpause oder zum krönenden Abschluss der Wanderung für das leibliche Wohl.
Stadt Lippstadt / Ostwall 1 / 59555 Lippstadt
Speak Your Mind