Westfalen – Wandern heißt: Natur erleben, entdecken und genießen, entspannen um Kraft für den Alltag zu sammeln. Das Siegerland und Wittgensteiner Land mit seinen endlosen Laub- und Nadelwäldern lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Über 3500 km markierte Rad- und Wanderwege führen durch die sanfte Mittelgebirgslandschaft mit ihren vielzähligen Tier- und Pflanzenarten.
Der Mäanderweg (Mäander heißt: fest umschlungen) ist eines der Highlights im Wittgensteiner Land. Er führt von Erndtebrück nach Benfe und ist ein Wandervergnügen für Naturliebhaber. Der Weg hat eine Länge von 8 Kilometern und führt durch das Benfetal. Hier fließt die “Benfe” durch ihr verschlungenes Flussbett.
Verringert sich das Gefälle eines Flusses oder Baches neigen die Gewässer – wie hier die Benfe – dazu, im relativ weichen Untergrund ein verschlungenes Flussbett zu entwickeln – sie mäandrieren. Mäander, nach dem Fluss Büyük Menderes in der Türkei benannt, sind Schleifen im Flusslauf, die sich durch Verlagerung des Flusses bilden.
Ausgangspunkt der Wanderung ist Erndtebrück “Am Fuchsrain” – Dauer ca. 2 1/2 Stunden.
(Neuerdings kann man den Mäanderweg auch als Rundwanderweg laufen. Die Länge beträgt 23 Kilometer)
www.wittgensteiner-wanderland.de
Speak Your Mind