Westfalen – Am 9. September es gibt es auf dem Hof Wessing von Ele & Bernhard Wessing in Borken viel zu sehen und interessante Informationen noch dazu: Fahnenreiter, Gelasssenheitsquadrille, Springstunde, Pax de Deux mit einer Besonderheit, S-Dressur, Volti und vieles mehr. Es gibt viele Infostände. Im Mittelpunkt dieses Tages der offenen Türe steht die spezielle Stallhaltung für Pferde.
Mittels modernster Technik wird eine naturgetreue Haltung Ihres Pferdes in Borken – Marbeck möglich gemacht. Für bis zu 35 Pferde ist eine Stallanlage der ganz besonderen Art erschaffen worden: Der Aktiv-Laufstall. Das bedeutet vor allem: Die Pferdepension mit einem ganz besonderem Konzept.
Grundlage dieses Konzeptes ist, allen Belangen des Tieres, in allen Lebenslagen, zu entsprechen. Die Pferde auf dem Hof Wessing sind den ganzen Tag über in ständiger Bewegung, sie bewegen sich in einer Herde (nach vorheriger Eingewöhnungszeit), sie fressen dann wann sie wollen und so viel wie ihnen gut tut, das in kleinen Portionen, die den Pferdemagen nicht belasten. Das Pferd bestimmt seinen Tag hier selbst.
Möglich macht das modernste elektronische Technik. Jedes Pferd trägt einen Transponder mit einer Erkennungsnummer. So kann die Fütterung komplett computergesteuert übernommen werden. Hinterlegt werden hierbei die Größe, das Alter, Gewicht, Leistungsfähigkeit und Gesundheitszustand. Will das Pferd zur Tränke, kann es diese nur durch einen Rundlauf durch das Gelände erreichen.
Die Vorteile auf einem Blick:
Für das Pferd
- Artgerechte Haltung.
- Sozialer Kontakt (Herdenhaltung).
- Viel Licht und frische Luft.
- Ständige Bewegung.
- Viele kleine Futterportionen.
Für den Reiter
- Flexibele Arbeitszeiten.
- Reduzierter Arbeitsaufwand.
- Bessere Futterverwertung.
- Ausgeglichene, gesunde und leistungsbereite Pferde.
Unter natürlichen Bedingungen bewegen sich Pferde im Sozialverband bis zu 16 Stunden täglich. Dabei handelt es sich normalerweise um langsame Bewegungen (Schritt) verbunden mit Futteraufnahme.
Das arttypische Ruheverhalten sind mehrere Ruhephasen über 24 Stunden verteilt – 80 Prozent davon im Stehen dösend, die restliche Ruhezeit wird in Seiten- oder Bauchlage zugebracht. Der Liegeplatz muss trocken, verformbar und sicher sein. Diese Grundlagen sind im Aktiv-Laufstall auf dem Hof Wessing umgesetzt worden.
35 Pensionspferde werden auf zwei Ruhebereiche verteilt. Die teilweise mit gelenk- und sehnenschonenden Gummimatten ausgelegt sind. Auf eine Einstreu mit Stroh wird nicht komplett verzichtet, aber die Menge kann erheblich reduziert werden.
Zur Eingewöhnungszeit, bzw. Integration von neuen Pferden stehen vier Einzelboxen mit vorgelagerter Außenterrasse, für eine erste sichere Kontaktaufnahme mit der vorhandenen Herde zur Verfügung.
Die Fütterung erfolgt über computergesteuerte Futterautomaten sowohl für Kraft- als auch für Rauhfutter. Die Futterstationen und Tränke sind entfernt voneinander montiert und animiert das Pferd dadurch zur eigenständigen Bewegung. Witterungsgeschütztes Reiten für Pensionspferdebesitzer rundet dieses einmalige Angebot ab.
Hof Wessing / Sonnenbrink 60 / 46325 Borken-Marbeck
Telefon 01 60 – 94 63 40 63 www.hof-wessing.de
Speak Your Mind