Westfalen – Das 36. traditionelle Beckumer Stadtfest “Pütt-Tage” präsentiert von Freitag, 31. August, bis Sonntag, 2. September, ein Unterhaltungsprogramm der Extraklasse.
An diesem Wochenende gibt es für jeden etwas: Viele musikalische Highlights und andere hochwertige Programmpunkte auf der großen Marktplatz-Bühne, hochklassige Radrennen am Freitagabend, der große Kinderflohmarkt und ein Erwachsenen-Trödelmarkt am Samstag und Sonntag, Fahrgeschäfte und Karussells, Straßenkünstlerinnen und -künstler und Vieles mehr werden geboten.
Der Open-Air-Gottesdienst am Sonntagmorgen steht ebenfalls auf dem Programm. Zahlreiche Beckumer Vereine und Gruppen stellen sich auf der Bühne einem großen Publikum vor.
Zum sechsten Mal richtet die Firma Beese gemeinsam mit Stadtmarketing Beckum eine große Handwerkermeile auf der Oststraße aus. Dort kann man sich unter anderem im Kart-Fahren ausprobieren und an einem attraktiven Gewinnspiel teilnehmen.
Das Bürgerbüro der Stadt Beckum startet am Samstag auf dem Parkplatz am Rathaus unter dem Motto „Alles muss raus!“ eine große Fundsachen-Versteigerung. Beim verkaufsoffenen Sonntag präsentiert sich die Beckumer Geschäftswelt von ihrer besten Seite, aber auch die vielen Stände in der Innenstadt locken mit attraktiven Angeboten.
Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann wird die “Pütt-Tage” in Begleitung des Musikzuges der Alten Beckumer Stadtwache am Freitag um 18.00 Uhr offiziell eröffnen. Auf der großen Marktplatz-Bühne startet dann um 20.00 Uhr das Programm mit der Band „Planet Emily“. Im Anschluss ist Partystimmung angesagt bei der Gruppe “Realive”. Der Pütt-Tage-Samstag steht ganz im Zeichen der Musik.
Ab 14.00 Uhr geben sich auf der Bühne ganz unterschiedliche Bands die Klinke in die Hand. Mit “Corange”, einer Musikgruppe des Albertus-Magnus-Gymnasiums, geht es los, ehe die “Bruderschaft Hip-Hop”, „Los Tres Amigos“ und “Lakeside Inn” für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen. Um 20.30 Uhr präsentieren Beckumer Geschäfte unter der Regie von Markus Pust von “Frank und Friseure” die außergewöhnliche Modenschau “Fashion Now”. Beste Partylaune garantiert im Anschluss die Radioband “Deluxe”.
An allen drei Tagen wird das Programm von Markus Bußmann von Radio WAF moderiert. Weitere Höhepunkte sind das Straßenkünstlerprogramm am Sonntag mit der Marching-Band “The Four Shops” und den Walk-Acts “Knäcke” und “Gianno, Nanini und Pino”. Auf der Bühne sorgen die “Pianino Band” – insbesondere für Kinder – und die Beckumer Rockband “Without Mind” für musikalische Höhepunkte.
Der Tanzsportclub Rot-Gold, das Fanfarencorps Weiß-Rot, der Spielmannszug der städtischen Feuerwehr und Viele mehr werden das Stadtfestpublikum bestens unterhalten. Die Firma Creativ Werbung veranstaltet auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Beckum, den Firmen Beese Industrie-, Haus und Baustoffservice und Auto Mertens das große Pütt-Tage-Gewinnspiel.
Alle Informationen zum Gewinnspiel enthält das Programmheft der „Pütt-Tage“, das in öffentlichen Einrichtungen und Geschäften zur Mitnahme bereit liegt. Der erste Preis ist ein “Koffer voller Geld” mit 5.000 Euro in bar!
Am Sonntag um 19.00 Uhr findet die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner des großen Gewinnspiels der Firma Creativ Werbung auf der Bühne statt. Die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern können sich auf ein tolles Stadtfest als Abschluss und Höhepunkt des “Beckumer Sommers 2012” freuen.
Für den Kinderflohmarkt und den Erwachsenen-Trödelmarkt werden die Standplätze am 22. und 23. August an einem Stand auf dem Parkplatz der Sparkasse in der Hühlstraße vergeben. Die Teilnahme am Kinderflohmarkt ist kostenlos. Ein Standplatz beim Trödelmarkt kostet 15 Euro. Restplätze werden am jeweiligen Veranstaltungstag nach Verfügung vergeben.
Das Stadtfest wird unterstützt von der Sparkasse Beckum-Wadersloh, der Volksbank Beckum und der Energieversorgung Beckum sowie von Radio WAF und “Die Glocke”. Infos zum Programm und zum Gewinnspiel gibt es im Internet unter www.cityart.de.
Speak Your Mind