Welttheater der Straße in Schwerte

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Ganz Schwerte steht Kopf. Vom 24. August bis zum 25. August findet dort das 20. Festival für internationales Straßentheater und Straßenanimation statt. Ein echtes Highlight, dass Freunde des Straßenthaters von nah und fern anzieht. Alljährlich kommen bis zu 20.000 Besucherinnen und Besucher zu einem der größten Schauplätze für internationales Straßentheater in Europa, dem Festival Welttheater der Straße in Schwerte.

Foto: Tagarat/Welttheater der Straße, Schwerte

Neben den Schwerter Kleinkunstwochen gehört das Welttheater der Straße zu den kulturellen Highlights im Angebot des Kultur- und Weiterbildungsbetriebs der Stadt Schwerte. Bereits seit Ende der 80er Jahre ist die Altstadt Schwertes Schauplatz für internationales Straßentheater. Das besondere Engagement Schwertes im Bereich des Straßentheaters ist nicht zufällig, bietet doch das Ambiente der Altstadt von Schwerte mit ihren zahlreichen Plätzen und den nahegelegenen Ruhrauen am Kulturzentrum Rohrmeisterei beste Voraussetzungen für magische Theatererlebnisse zu nächtlicher Stunde.

Foto: Starbugs/Welttheater der Straße, Schwerte

Mittlerweile liest sich die Liste der Gruppen, die in Schwerte in den vergangenen Jahren gastierten, wie das Who is Who des internationalen Straßentheaters. In unserer Fotogalerie finden Sie eine kleine Auswahl von Highlights aus der langjährigen Festivalgeschichte:

Foto: Wollny/Welttheater der Straße, Schwerte

All die Akteure, die Theater auf Straßen und Plätzen präsentieren, vereint die künstlerische Herausforderung, den öffentlichen Raum wieder als kulturellen Raum zurückerobern zu wollen. Eine große Künstlerschar aus rund hundert Schauspielern, Artisten, Musikern und Tänzern kommt alljährlich nach Schwerte, um hier für wenige Stunden die versteinerten Verhältnisse des öffentlichen Lebensraums mit teilweise anarchischer Spielwut zum Tanzen zu bringen.

Straßentheater ist keine Kultur der Paläste mit ihren tradierten Ritualien des Theaterbesuchs, sondern eine Kultur des freien Eintritts. Es gibt keine reservierten Plätze, keine Logen, kein Parkett. Gerade der unmittelbare Kontakt zwischen den künstlerischen Akteuren und dem Publikum macht das nächtliche Open – air – Spektakel für alle Beteiligten zu einem besonderen, unverwechselbaren Erlebnis.

58239 Schwerte
www.welttheater-der-strasse.de

Speak Your Mind

*