Kulturbüro Münsterland feiert Jubiläum

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Seit mittlerweile 15 Jahren unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen die Kultur im Münsterland mit dem Förderprogramm “Regionale Kulturpolitik” – ein guter Grund zu feiern, meint das Kulturbüro des Münsterland e.V., das das Förderprogramm seit jeher koordiniert. 15 Kulturorte in der gesamten Region laden am 18. und 19. August 2012 zu einem vielfältigen Veranstaltungswochenende ein.

Setzt auf die Kraft des argentinischen Tangos: Das Walton/van Duinen Quintet spielt am Sonntag, 19. August 2012, im Rahmen von summerwinds im Haus Siekmann e.V.  – Foto: GWK – Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e.V.

Das Jubiläumsprogramm bietet einen Querschnitt ausgewählter Veranstaltungen und Institutionen, die in den vergangenen Jahren durch die Regionale Kulturpolitik gefördert wurden, beispielsweise das internationale Holzbläserfestival summerwinds oder die Veranstaltungsreihe Trompetenbaum & Geigenfeige. Von Konzerten und Kinderworkshops über verschiedene Ausstellungen und einen Lyrikabend bis hin zur Kleidertauschparty hält das Programm für jeden Geschmack etwas bereit.

Wer dabei ist, kann bei einem Foto-Gewinnspiel tolle Preise gewinnen: An jedem Veranstaltungsort ist ein orangefarbenes “K” zu finden, das fotografisch in Szene gesetzt werden soll. Aus allen Fotos, die anschließend auf der Facebook-Seite www.facebook.com/redaktion.kulturbueromuensterland hochgeladen oder per E-Mail an gewinnspiel@muensterland.com geschickt wurden, wählt eine Jury die drei schönsten Bilder aus.

Den Gewinnern winken tolle Preise: Ein Aufenthalt für zwei Personen im Romantik Parkhotel Wasserburg Anholt, zwei Karten für das erste Warm-Up Konzert zum Münsterland Festival part 7 (Fr., 12. Oktober 2012, in der Kolvenburg Billerbeck) sowie zwei Karten für das Abschlusskonzert von “Trompetenbaum & Geigenfeige” am 9. September 2012 im Bispinghof in Münster.

Das Land Nordrhein-Westfalen hat mit mehr als 7,2 Millionen Euro, die seit Beginn der Regionalen Kulturförderung in die Region geflossen sind, einen entscheidenden Beitrag zur Profilierung der Kulturregion Münsterland geleistet. Das Kulturbüro Münsterland unterstützt die Kulturschaffenden bei der Antragstellung, es fördert den kreativen Austausch zwischen den unterschiedlichen Akteuren und initiiert zudem verschiedene eigene Projekte.

Karten für die einzelnen Termine des Jubiläumsprogramms sind jeweils bei den lokalen Veranstaltern erhältlich. Einen Überblick über das komplette Angebot bietet das Programmheft, das im Internet unter www.muensterland-kultur.de als Download sowie zur kostenlosen Bestellung bereit steht. Weitere Informationen sind im Kulturbüro Münsterland unter der Telefonnummer 02571-949324 erhältlich.

Münsterland e.V. / Airportallee 1 / 48268 Greven

Speak Your Mind

*