Westfalen – Die japanische Pianistin Mizuka Kano – Trägerin des Robert Schumann-Preises – gastiert mit ihrem Programm “Weltklassik am Klavier – Children’s Corner: Kinderszenen und Träumerei!” – einer Hommage an Schumann und Debussy – am Sonntag, den 12. August 2012 um 17 Uhr in der Orangerie vom SportSchloss Velen.
Kanos erste Programmhälfte – eine Hommage an den großartigen Robert Schumann – lässt den Zuhörer die musikalische Poesie der Romantik erleben. Mit den Klavierzyklen “Kinderszenen” – mit dem bekannten Stück “Träumerei“ – und dem “Carnaval” präsentiert die Japanerin herrliche, kurze Charakterstücke in ihrer ganzen Klangvielfalt.
Nach der Pause steht Debussy auf dem Programm. Den Auftakt macht der Zyklus “Children’s Corner”, den Debussy seiner Tochter widmete. Danach präsentiert Kano vier der insgesamt 12 Etüden, die eine unvergleichliche Tiefe, Vielfalt und wegweisende Modernität in ihre Klangwelten einfließen lassen. Zum krönenden Abschluss Debussys “L’Isle Joyeuse” – sein bekanntestes Klavierwerk. Kraftvoll und strahlend vertont dieses Stück gesteigerte Lebenslust und –freude.
Mizuka Kano wurde in Tokyo geboren. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie im Alter von vier Jahren bei der Mutter und studierte dann an der Toho Gakuen Hochschule für Musik. Im Oktober 2003 kam sie nach Berlin, um ihr Studium an der Universität der Künste bei Klaus Hellwig fortzusetzen.
Ihr farbiges und temperamentvolles Spiel machte sie zur Preisträgerin etlicher renommierter nationaler und internationaler Wettbewerbe. So gewann sie z.B. den Robert Schumann-Wettbewerb in Zwickau.
Dank ihres hervorragenden pianistischen Könnens ist Mizuka Kano eine gern gesehene Solistin. Sie gab Gastspiele beim Schleswig-Holstein Musik Festival, beim Klavier-Festival Ruhr, beim Rheingau Musik Festival, MDR Musiksommer auf der Wartburg in Eisenach, im Rahmen des Mosel Musikfestivals, im Rahmen der Preisträgerreihe des Pro Musica Hannover, bei den Kasseler Musiktagen, beim Festival Lake District Music Summer in England, beim Young Euro Classic im Konzerthaus Berlin, beim Schumannfest Bonn und beim Schumannfest Düsseldorf.
Konzerttermin: Sonntag, 12. August 2012 um 17.00 Uhr
Eintrittspreis: 20,00 Euro, Studenten: 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
Reservierungen: telefonisch unter 0 49 27 – 18 79 49 oder per Email an info@weltklassik.de, www.weltklassik.de
Online-Kartenverkauf: www.reservix.de
SportSchloss Velen / Schlossplatz 1 / 46342 Velen
Speak Your Mind