Westfalen – Wo Wunsch und Wirklichkeit übereinstimmen – da lass’ Dich nieder! Im Romantiklandhotel Knippschild im sauerländischen Kallenhardt steht der Gast wirklich im Mittelpunkt. Hier wird die Philosophie überall gelebt – gibt es bessere Gründe sich hier für ein paar Urlaubstage niederzulassen?! “Als Gastgeber aus Leidenschaft freuen wir uns darauf, Ihnen gemeinsam mit unserem Team unvergessliche Tage mitten im schönen Sauerland zu bereiten – mit herzlicher Gastlichkeit, unserer vielgelobten Küche und einem liebevoll gestalteten Ambiente”, heisst es voller Selbstbewußtsein aus dem Hause Knippschild.
Hier arbeitet man im Dienste der Gäste: “Wir sind sehr dankbar, dass wir das Rüstzeug, um Sie zu verwöhnen, in Deutschlands Top- Gastronomie erwerben konnten”, erklären die Knippschilds. Klaus Knippschild stand u.a. in München in der legendären Aubergine von Eckart Witzigmann und in Baiersbronn im Restaurant Barreis am Herd. Ehefrau Annette Knippschild, im Haus für den umsichtigen Service und die Organisation zuständig, verdiente sich ihre gastronomischen Sporen im Zwei- Sterne- Restaurant Gala, Aachen, bei Johann Lafer und im Bankettbereich von Gerd Käfer in München. Beste Referenzen also.
Knippschilds Küche ist geprägt vom hohen Anspruch des Hotelchefs – der kocht selbst – und das hat er auf hohem Niveau gelernt. “Unsere Spezialitäten sind Wildgerichte – zu nah liegt der Wald und zu gerne sind wir als Freunde der Jagd hier unterwegs, als dass wir dessen Angebote nicht zu würdigen wissen. Unsere Gerichte spiegeln die Liebe zur Natur, Wald und Flur und Jagd wieder.”
Das Hotel Knippschild erscheint wie ein großer Haushalt – jeder Gast ist wie ein Familienmitglied und wird individuell behandelt. Besonders willkommen sind Gäste, die gerne wandern und die Natur erleben wollen.
Schon 1837 erhielt die Familie Knippschild ihre Konzession zur Betreibung einer Gastwirtschaft. In fünfter Generation geführt von Klaus und Annette Knippschild, hat sich die einstige Dorfkneipe zu einem Romantik-Landhotel mit viel Flair gemausert. Die landschaftlich reizvolle Lage, die langjährige Geschichte ebenso wie das traditionelle Ambiente in Verbindung mit zeitgemäßen Komfort und die anerkannt hervorragende Küche führten zur Aufnahme des Landhotels Knippschild in den international renommierten Verbund privat geführter Hotels.
Für uns und unser Team ist diese Auszeichnung eine Verpflichtung, der wir uns jeden Tag mit Engagement und aus vollem Herzen immer wieder gerne stellen. Geschichte spiegelt sich auch in der Umgebung. Sie finden am “Hohlen Stein” nicht nur eine Atem beraubende Naturhöhle, sondern auch eine Kulturstätte mit Höhlenbären-Funden. Wer da nun wen gegessen hat, ist heute nicht mehr nachvollziehbar. Kallenhardt selbst weist eine über 1.000-jährige Geschichte auf.
Viele Zeitzeugen sind erhalten und wenn alte Gemäuer reden könnten – über Kallenhardt gibt es viel zu erzählen. Nur wenige Kilometer entfernt können Gäste eine Hexenverfolgungsstätte besichtigen. Im Hexenturm selbst fand zwar nie ein Hexenprozess statt – schaurig vorstellbar ist es aber allemal. Und ein Stück Wahrheit ist immer da: Rüthen war eine Hochburg der Hexenverfolgung. Römerlager, viele kleine Museen und viele Menschen, die gerne über die Geschichte ihrer Heimat sprechen machen das Sauerland zu einem im positiven Sinne sehr geschichtsträchtigen Ort. Erleben Sie’s – z.B. an der Theke im Gespräch mit Einheimischen – da gibt es immer was zu erzählen.
Romantik Landhotel Knippschild / Theodor-Ernst-Str. 3 / 59602 Rüthen-Kallenhardt
Telefon 029 02 – 80 33-0 www.hotel-knippschild.de
Speak Your Mind