Westfalen – Die Fledermaus – ein Glückssymbol? Wer sind “Die drei Freunde der kalten Jahreszeit”? Und was bedeuten Drachen in China? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Kinder im museumspädagogischen Programm des Museums für Lackkunst. Das Programm richtet sich an Kinder von acht bis 12 Jahren und besteht aus einer Führung, einem praktischen und einem interaktiven Programmteil.
Die Kinder begeben sich auf eine Reise durch die sagenumwobene und geschichtsträchtige Welt Chinas und Japans. Sie sehen prachtvolle Stücke vom Hofe des Kaisers und andere kunstvoll gefertigte Gegenstände und erfahren, wie diese im alltäglichen Gebrauch eingesetzt wurden. Sagen und Legenden über Drachen, Glücksgötter und Fledermäuse lassen die großen und kleinen Gäste in die faszinierende Kultur der fernöstlichen Welt eintauchen. Beim Strategiespiel der Gelehrten und Samurai werden sie selbst Teil des Ganzen und als Erinnerung nehmen sie ein in der japanischen Kunst des Papierfaltens gefertigtes Stück mit nach Hause.
Das Programm dauert etwa anderthalb Stunden. Die Teilnahme an dem Programm ist kostenfrei – es ist allerdings eine Anmeldung erforderlich.
Das Programm findet an allen Montagen während der Sommerferien (30. Juli, 6. August, 13. August) jeweils von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr statt.
Museum für Lackkunst / Windthorststraße 26 / 48145 Münster
Telefon 02 51 – 41851-22 (zu den Öffnungszeiten des Museums, mittwochs bis sonntags von 12 bis 18 Uhr, dienstags von 12-20 Uhr)
Speak Your Mind