Spannungsgeladene Holzarbeiten

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Die Holzskulptur hängt von der Decke wie eine coole Designer-Lampe. Nur diese Lampe leuchtet nicht. Sie zieht trotzdem magisch die Blicke auf sich, weil die Künstlerin Maria Gerwilker bei der Bearbeitung der beiden dünnen Holzplatten an die Grenzen der Belastbarkeit gegangen ist. Die Künstlerin hat das Holz stundenlang mit Wasserdampf  bearbeitet, so dass aus den beiden dünnen Platten schließlich ein zylindrisches Objekt geworden ist, das scheinbar unter Hochspannung steht als sei es eine hölzerne Feder.

Maria Gerdwilker – Foto: Jörg Bockow

Maria Gerdwilker malt und sie formt skurrile Holzobjekte – filigran wie aus einem Modellbausatz und beseelt als seien es Requisiten für einem (Alp)Traum. Einige dieser seltsamen Objekte sind in der Galerie FB69 bei Kolja Steinrötter in Münster ausgestellt und dort bis zum 25. August zu sehen. Darunter auch “Maria”, die knallrote Miniaturachterbahn, die von einem imaginären Kirmesplatz zu stammen scheint.

“Maria”, Arbeit von Maria Gerdwilker – Foto: Jörg Bockow

Die Künstlerin hat die Bahn – ist sie vielleicht ein Selbstporträt oder Psychogramm? – aus kleinen Holzleisten und winzigen Latten, Stäben und Stangen zusammengezimmert. Doch diese Bahn ist nicht mal zum Spielen geeignet. Keine Kugel würde auf ihr ins Rollen kommen. Steil führen die Schienen nach oben, um ebenso jäh in die Tiefe zu stürzen. Solch eine Höllenfahrt könnte direkt einem Alptraum entstammen.

Oder die etwa einen Meter hohe kobaltblaue Skulptur “In love”. Sie scheint das Modell eines überdimensionierten Hochseilaktes zu sein. Das Objekt stellt zwei überdimensionierte Türme dar, deren Plattformen mit einem Seil verbunden sind. In der Phantasie projeziert man sich das Modell in die Wirklichkeit, in einen riesengroßen Zirkus. Da würden die beiden Türme die Dimensionen von Wolkenkratzern haben und die Hochseilartisten würden in schwindelerregender Höhe über ihr Seil balancieren müssen. Auch diese Szenerie hat bei aller Poetik etwas Alptraumhaftes: Die beiden Liebenden sind verbunden zwar, aber durchaus in jedem Moment ihrer Zweisamkeit bedroht. “In love” zu sein, das bedeutet für Maria Gerwilker den Gang über ein Hochseil, ständig vom Absturz bedroht.

Galerist Kolja Steinrötter mit seiner Künstlerin Maria Gerdwilker vor dem imaginären Bergmassiv – Foto: Jörg Bockow

Bedrohung geht auch von dem Boxring aus, den die Künstlerin ebenfalls wie ein Modell aus kleinen Holzteilen zusammengefügt hat. Nur zu gut kann man sich vorstellen wie dort zwei Boxer martialisch auf einander eindreschen bis der eine bewußtlos auf die Bretter geht. Ob diese Arena für Maria Gerdwilker eine Metapher für das Leben ist?

Die 28jährige Maria Gerdwilker hat zwischen 2005 und 2011 an der Kunstakademie Münster bei Prof. Henk Visch und Prof. Ayse Erkmen sowie an der Akademie der Bildenden Künste, Wien, bei Prof. Heimo Zobernig studiert. In diesem Jahr ist sie Meisterschülerin bei Prof. Henk Visch.

Ihre Arbeiten in der Ausstellung “Maryland” sind voller Poesie und hintergründigem Humor, erfindungsreich, verblüffend, fantasievoll und sie zeugen von dem unbekümmerten und zugleich klaren Blick auf die Welt, den man ansonsten nur einem Kind zutraut. Da werden Geistesblitze und Ideen ohne Umschweife in witzige und abwitzige Bilder und Objekte übersetzt.

Boxring als Metapher für des Lebens – Foto: Jörg Bockow

Die meisten dieser kleinen Szenen und Skizzen bleiben einem irgendwie im Gedächtnis haften wie das Bild einer Katze, deren Augen Lichtstrahlen versprühen als seien die Augen die Lichtquelle eines Leuchtturmes.

In einem Galerieraum hat die Künstlerin aus weißen Holzplatzen, ein fiktives Bergmassiv nachgebaut. Es lehnt an der Wand und ein Scheinwerfer illuminiert das Objekt als wenn die Zinnen von der Sonne beschienen würde. Voller Ironie erinnert dieses Objekt einen an die kitschigen Gemälde, die im Nachkriegsdeutschland über so vielen Wohnzimmersofas hingen und die tiefe Sehnsucht nach einer heilen Welt ausdrückten. Eine heile Welt allerdings ist der jungen Künstlerin mehr als verdächtig. (Jörg Bockow)

Lebenslauf und Ausstellungsliste der Künstlerin: www.mariagerdwilker.com

Galerie FB69 / Kolja Steinrötter / Hüfferstraße 18 / 48149 Münster
www.fb69.com

Speak Your Mind

*