Westfalen – Zu einem musikalischen Nachmittag im Kräutergarten lädt am Sonntag, 22. Juli, die Reihe “Trompetenbaum und Geigenfeige” ein. Um 16 Uhr beginnt im “Kruidenhof te Mallum” in Eibergen nahe Vreden das Konzert des A.C.W. Staring Blazers Ensemble. Um 17.15 Uhr schließt sich ein geführter Rundgang durch den Garten an. Der Eintritt kostet 7,50 Euro, für Kinder, Schüler und Studenten 5 Euro. Karten gibt es ab 15 Uhr vor Ort.
Das A.C.W. Staring Blazers Ensemble wurde 2007 gegründet und besteht aktuell aus acht professionellen Bläsern. Alle – mit Ausnahme des Hornisten – sind als Dozenten an der Musikschule Twente tätig. Die Leitung liegt in den Händen von Bennie Waanders. Der Saxophonist ist Gründer des Ensembles und auch für die meisten Arrangements verantwortlich. Die Musiker spielen vor allem Werke von Rossini, Verdi, Shostakovitsch und von Suppé.
Der Kräutergarten in Mallum liegt idyllisch zwischen zwei Berkelarmen. Umgeben von einer Wallhecke wachsen auf rund 7.500 Quadratmetern Blumen, Bäume und Heilpflanzen. Das Zentrum des Gartens bildet ein großer Teich, um den sich Beete erstrecken. Besondere Attraktionen sind ein Schmetterlingsgarten, ein Bereich, in dem Blumen gepflückt werden können, und ein Kletterhügel. Kleine Felder mit alten Getreidesorten und ein Bauerngarten runden das kleine Paradies ab. An verschiedenen Stellen im Garten stehen Sitzbänke. Sie laden ein, entspannt alle Schönheiten der Anlage zu genießen. Der Kräutergarten ist für Rollstuhlfahrer sehr gut zugänglich. Geschaffen haben das grüne Reich in den vergangenen zehn Jahren zahlreiche Ehrenamtliche.
Der Kräuterhof te Mallum liegt am Mallumse Molenweg 39 in Eibergen. Wer aus Deutschland anreist, passiert am besten in Vreden-Zwillbrock die Grenze und biegt dann rechts Richtung Eibergen ab. Dort folgen Besucher dem Groenloseweg und dem Haaksbergseweg Richtung Norden. Nach der Überquerung der Berkel biegen sie rechts in den Rekkense Binnenweg ab. Von dort ist der Kruidenhof ausgeschildert. Hunde sind auf dem Gelände nicht erlaubt.
“Trompetenbaum und Geigenfeige” ist ein Gemeinschaftsprojekt der vier Münsterlandkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie der Stadt Münster. Kooperationspartner sind die Eigentümer der Gärten und Parks, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, örtliche Kulturinitiativen sowie der Verein “Das Münsterland – Die Gärten und Parks”. Die Federführung liegt beim Kreis Borken. Das Land NRW fördert “Trompetenbaum und Geigenfeige” aus Mitteln der Regionalen Kulturförderung Münsterland. Mitveranstalter beim Konzert in Eibergen ist die Stiftung “Kruidentuin Eibergen/NL”.
Weitere Informationen zur Reihe “Trompetenbaum und Geigenfeige” gibt es beim Kreis Borken, Fachabteilung Kultur, Tel.: 02861/82-1350, E-Mail: kulturamt@kreis-borken.de, sowie im Internet unter www.trompetenbaum-geigenfeige.eu. Weitere Informationen zum Veranstaltungsort gibt es unter www.kruidenhof-te-mallum.nl.
Kreis Borken / Burloer Straße 93 /46325 Borken Telefon 0 28 61 – 82 21 – 07 / 09
Speak Your Mind