Westfalen – Inne halten, für ein paar Minuten der Hektik des Alltags entkommen und den eigenen Gedanken um die wesentlichen Dinge im Leben Raum und Zeit schenken. Dieses Angebot macht die Lichtinstallation “Himmelleiter” des Künstlers E.Lin (Erwin Wiegerling) interessierten Zeitgenossen ab dem 5. Juli an der Kreuzbergkapelle in Schmallenberg-Wormbach. Bis Ende September 2013 wird die Himmelsleiter ab Dämmerung das Dunkel der Nacht durchbrechen und voller Strahlkraft eine Verbindung zwischen Himmel und Erde schaffen.

Schauen, staunen, innehalten – fast 14 m weit ragt die Himmelsleiter an der Wormbacher Kreuzbergkapelle in den (Nacht)himmel. Foto: Schmallenberger-Sauerland
Initiiert wurde die ungewöhnliche Installation im Rahmen des Regionale-Projekts “Wege zum Leben. In Südwestfalen”, bei dem Tourismus, Kirchen und Heimatverbände eng zusammenarbeiten. Ermöglicht wurde sie durch das beherzte Engagement zahlreicher Sponsoren, allen voran der LEADER-Region “4 mitten im Sauerland” und des Heimat- und Verkehrsvereins Bauernland.
Wer sich der Himmelsleiter nicht nur örtlich, sondern auch spirituell nähern möchte, hat dazu viele Möglichkeiten. Zum Beispiel im Rahmen der öffentlichen Einweihung am 5. Juli. Ab 18.30 Uhr besteht die Möglichkeit über einen mit Gedanken zur “Himmelsleiter” gestalteten Weg hinauf zur Kreuzbergkapelle zu gehen und von dort aus weiter bis zur neuen Scheune gengenüber dem Flugplatz Rennefeld, wo um 20.30 Uhr die Eröffnung der “Spirituelle Tage 2012” mit einem Himmelleiter-Talk mit prominenten Gästen beginnt, bevor dann um 22 Uhr die Skulptur erstmals aufleuchten wird.
Ergänzend empfiehlt sich das vielfältige Rahmenprogramm zur Himmelsleiter, das Teil der Spirituellen Tage 2012 des Regionale-Projekts “Wege zum Leben. In Südwestfalen”vom 5. bis zum 15. Juli ist.
Neben einer Bilder-Ausstellung mit Himmelleiter-Interpretationen unterschiedlicher Kulturen und Epochen vom 10. bis 20. Juli in der Dorlarer Pfarrkirche, verleihen das Fleckenberger Sound Projekt und der Junge Chor Eslohe am 7. Juli um 19.30 Uhr dem “Spirit of Song!” in einem gemeinsamen Konzert in einer Scheune gegenüber dem Flugplatz Rennefeld musikalisch Ausdruck. Für Wanderfreunde gibt’s zudem Pilgertage, spirituelle Wanderungen und Meditationen in der Natur, für Kinder und Jugendliche Kletteraktionen zwischen Himmel und Erde und das Projekt “Heimat. Leitung.”, bei dem Jugendliche ihren Heimatbegriff diskutieren, definieren und digital aufbereiten.
Weitere Informationen zu den meist kostenlosen Veranstaltungen und Programmheft mit allen weiteren Führungen, Musikveranstaltungen, besonderen Gottesdiensten, Ausstellungen, Vorträgen, offenen Kirchen und Tagen der Offenen Tür: www.wege-zum-leben.com.
Die Jakobsleiter oder Himmelsleiter ist ein Auf- und Abstieg zwischen Erde und Himmel, den Jakob laut der biblischen Erzählung in Gen 28,11-13 während seiner Flucht in einer Traumvision erblickt. Sie ist ein eindrucksvolles Symbol für Spiritualität, für die Suche der Menschen nach der Verbindung zwischen Himmel und Erde. Der Künstler E.LIN (Erwin Wiegerling) versteht sie als positives Zeichen für die Menschen.
Schmallenberger Sauerland / Poststr. 7 / 57392 Schmallenberg Telefon 0 29 72 – 97 40 0 www.schmallenberger-sauerland.de
Speak Your Mind