„Ich bin genau da, wo ich sein will“

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen –  Er will bei den 20. GERRY WEBER OPEN zum sechsten Mal den Titel holen, Roger Federer, der erfolgreichste Tennisspieler aller Zeiten. Seit Sonntag bereitet sich
der 30-jährige Ausnahmeprofi in HalleWestfalen auf die Pokaljagd vor. Federer stellte sich vor seinem ersten sportlichen Auftritt im GERRY WEBER STADION den Fragen der nationalen und internationalen Medien sowie dem Turnier-Mediendienst. Nachfolgend Auszüge aus dem Gespräch.

Frisch und ausgeruht ist Tennis-Weltstar Roger Federer in HalleWestfalen angereist - Foto: GERRY WEBER OPEN (HalleWestfalen)

Roger Federer, die nächsten Wochen werden sehr intensiv auch für Sie: Die Gerry Weber Open, dann Wimbledon, dann das Tennisturnier bei den Olympischen Spielen. Gibt es da eine besondere Vorbereitung?
Roger Federer: “Ich habe keine großen Sorgen, was diesen Tennissommer angeht. Im Gegenteil: Ich fühle mich gerade so frisch und ausgeruht wie seit langem nicht mehr. Ich bin genau da, wo ich sein will.”

Sie klagten ja zuletzt über einige Hüftprobleme. Sind die auch verschwunden.
Federer: “Ja, ich bin absolut beschwerdefrei. Und das eben zum richtigen Zeitpunkt, vor diesem recht anspruchsvollen Programm. Das tut richtig gut, denn mit so einer Verletzung bist du dauernd in so einem Schwebezustand drin. Das ist, als wenn du dauernd Nebel am Himmel hast – und hoffst, dass der weggeht.”

Auch bei den French Open haben die Spitzenspieler der Weltrangliste wieder das Geschehen dominiert. Die Dominanz ist schon erstaunlich.
Federer: “Aber es ist kein Problem, sondern zeigt Qualität auf. Wir haben das große Glück, dass zur gleichen Zeit viele Topleute gut spielen. Das schafft zurzeit eben immer wieder diese großen Duelle, diese herausragenden Matches. Und das sollte man auch anerkennen.”

Rafael Nadal rückt mit seinem French Open-Sieg und dem insgesamt 11. Grand Slam- Triumph näher in der ewigen Bestenliste an Sie heran.
Federer: “Aber das ist nichts, was mich jetzt intensiv beschäftigen würde. Ich denke ja jetzt nicht Tag und Nacht daran, dass Rafa mich einholen könnte. Er hat eine großartige Leistung in Paris gezeigt, hat bestätigt, dass er auf Sand die dominierende Erscheinung ist. Er ist einfach geboren, um auf Sand zu spielen und dort erfolgreich zu sein. Aber was diesen Grand Slam- Rekord angeht: Das ist, sehr wahrscheinlich auch für ihn, nur Zukunftsmusik.”

Wie bewerten Sie die Tatsache, dass Nadal und Sie nun wieder einmal in der Wimbledon-Vorbereitung zusammen bei einem Turnier antreten, hier bei der Jubiläumsauflage der Gerry Weber Open.
Federer: “Das ist natürlich eine große Leistung des Turniers. Ein Coup, zu dem man Ralf Weber nur gratulieren kann. Aber ich muss betonen, dass wir hier noch weitere, sehr
gefährliche, absolut hochklassige Spieler im Hauptfeld haben. Es ist nicht nur die große Rafaund Roger-Show.“

Halle/Westfalen war für Sie ja immer ein idealer Schauplatz, um zwischen den beiden Grand Slam-Turnieren Kraft aufzutanken und auch neues Selbstbewusstsein zu sammeln.
Federer: “Absolut. Hier kann ich erst mal nach den Strapazen von Paris entspannen. Und dann wieder neu angreifen. Irgendwie ist es wie ein Ausflug ins Grüne. Natürlich ist Halle auch schön, wenn man mit der Familie kommt und die angenehme Atmosphäre erlebt. Es ist ja etwas anderes, ob du in Paris mit 400, 500 Tennisspielern zusammen bei einem Turnier bist – oder nun hier mit vielleicht 50. Das ist eine ganz andere Atmosphäre, eine intimere, Atmosphäre. Vor allem dann, wenn es noch ein wenig ruhiger zugeht in den letzten und finalen Runden.”

Stolzer Namenspatron Roger Federer unter dem neuen Straßenschild in HalleWestfalen - Foto: GERRY WEBER OPEN (HalleWestfalen)

20 Jahre Gerry Weber Open – das ist ja sicher auch für Sie ein Anlass, auf diese Zeit zurückzublicken.
Federer: “Als erstes ist es sportlich eines der Turniere, bei dem ich am erfolgreichsten war in meiner Karriere. Aber wie gesagt: Es gibt schon eine ganz besondere emotionale Verbindung zu den Menschen hier, zu den Fans und zu denen, die hinter den Gerry Weber Open stehen. Sie haben hier, das kann ich aus voller Überzeugung sagen, etwas geschaffen, was einfach sehr gut funktioniert. Ein Turnier, auf das sie stolz sein können.”

Und nun gibt es in HalleWestfalen auch noch eine Roger-Federer-Allee.
Federer: “Es ist einfach eine große Ehre für mich. Die Straße wird immer ein Band zwischen mir und den Gerry Weber Open sein.”

Speak Your Mind

*