Westfalen – Zum Schlafen ist die Nacht zu schade, vor allem, wenn unter Promenadenbäumen die Schnäppchen locken. Vom 15. auf den 16. Juni ist wieder Nachtflohmarkt in Münster. Los geht es am Freitag um 20 Uhr. Bis Samstag, 14 Uhr, breiten 300 professionelle und fast 600 private Händler zwischen Schloss und Aasee ihr Angebot aus.
Was auf dem Flohmarkt an Kunst und Kleidung, Büchern und Spielen oder auch CDs und Kassetten feilgeboten wird, lässt sich selbst bei Dunkelheit gut in Augenschein nehmen. Die ganze Warenvielfalt wird durch 32 blendfreie Beleuchtungsballons in ein angenehmes Licht gerückt. Da entgeht Schnäppchenjägern auch keine versteckte Rarität.
Hobbyhändler mit Standausweis können am Freitag ab 18 Uhr ihre Tapeziertische aufbauen. Die Lust auf das nächtliche Trödeln ist riesig, mehr als 2.300 Registrierungen für gut 300 Plätze waren beim Veranstalter, dem Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, eingegangen. Das Los musste entscheiden. Wer das nötige Glück hatte, wurde bereits benachrichtigt.
Wer ohne Reservierung dabei sein möchte, kann auf der anmeldefreien Wiese einen Verkaufsplatz finden. Diese wird ebenfalls um Punkt 18 Uhr eröffnet. Auf der Wiese an der Musikschule ist zudem ein Bereich für Kinder bis 14 Jahre reserviert. Ab 20 Uhr startet dann das Feilschen und Verkaufen. Stornierte und nicht besetzte Flächen auf der Promenade werden gegen 18 und 20.15 Uhr neu vergeben. Interessenten sollten sich am Infostand am Kriegerdenkmal melden. Eine Standplatzgarantie gibt es allerdings nicht.
Nächster Flohmarkt-Termin ist Samstag, 21. Juli. Wer dort als privater Händler seinen Trödel verkaufen möchte, kann sich vom 18. bis 24. Juni unter www.flohmarkt-muenster.de für eine Standfläche registrieren.
Speak Your Mind