Impressionen nach der Natur

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Seine Handschrift als Maler ist unverwechselbar: Der Prinselstrich breit und voluminös, scheinbar schnell und in großer Eile auf die Leinwand gebracht und doch von einer atemberaubenden Präzision. Die Ausstellung “Horizont” zeigt vom 8. Juni an in der Galerie Rabencafé in Kallenhardt  einen Querschnitt durch die Malerei und Grafik des Künstlers Wolf Bertram Becker. Die Gemälde sind einen Abstecher ins Sauerland wert.

Venezia 2012

Wenn Wolf Bertram Becker ausserhalb seines Ateliers in der Natur und nach der Natur malt, oft in großen Formaten und überwältigenden Dimensionen, dann wirft er seine Impressionen geradezu expressionistisch auf die Leinwand. Doch hinter dem gehetzten Eindruck stehen eine ungeheure Beobachtungsgabe und eine mitunter stundenlange Auseinandersetzung. Denn so wild seine Landschaften und Stadtansichten auf den ersten Blick erscheinen, so genau sind Strukturen und Details wiedergegeben, die die tatsächliche Szene  ausmachen. Der Maler hat die Ansicht geradezu seziert und zerlegt wie ein Anatom. Über die künstlerische Verfremdung, die wie eine Vereinfachung ausschaut,  stellen sich verblüffende Wirkungen ein.

Rom II 2011

Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland beschreibt die Arbeit von Wolf Bertram Becker folgendermaßen: “Große Spannungsfelder umgreifen das Werk von Wolf Bertram Becker; es lebt von einer Energie, die immer wieder zwischen zwei Ausgangspunkten frei wird. Auf der einen Seite die Eindrücke, die auf Reisen durch die Welt gewonnen werden, nach Russland und Amerika, nach Nordafrika und in den Mittelmeerraum – auf der anderen Seite die Verwurzelung in Weimar, der weltbekannten Kulturstadt mit ihren historischen Spannungen, wo der Maler lebt und arbeitet. Hier wird der Ideenfundus, der in der Welt zusammengetragen wurde, in Bilder umgesetzt. Hier lebt er mit seiner Familie, mit Ehefrau und vier Kindern – ein Kraftfeld, das von der künstlerischen Existenz Wolf Bertram Beckers nicht zu trennen ist.

Kanalbrücke 2010

In seiner Arbeit bekennt sich Wolf Bertram Becker zum herkömmlichen, traditionellen Medium der Malerei, die er als zeitgenössisches Ausdrucksmittel versteht.  Auch die Motive sind überlieferte Sujets: Landschaften, Figürliches,  Bauten und Innenräume. Immer geht es um das Gefüge, um die innere Struktur des Motivs. Es wird auf das Verhältnis der Einzelteile zueinander und zum Ganzen untersucht. Auf dem klassischen Terrain des Ölbildes, wo Farbe, Komposition und Struktur regieren, gewinnt Wolf Bertram Becker den Motiven buchstäblich neue Perspektiven ab. Unablässig sucht er nach der treffenden, das heißt nach der seiner inneren Schau entsprechenden Darstellung. Mit großem Erfolg.”

Park 2010Wolf Bertram Becker ist als Maler und Grafiker in Weimar tätig. Arbeitsaufenthalte führten ihn unter anderem in die USA, nach Russland, Marokko, Frankreich und immer wieder nach Italien. Stipendien und zahlreiche, auch überregionale Ausstellungen, belegen die weitreichende Anerkennung seines Schaffens. Arbeiten von Wolf Bertram Becker sind in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen im In- und Ausland vertreten.

Rabencafe Kallenhardt / Untere Steinpforte 28 / 59602 Rüthen-Kallenhardt
www.wolf-bertram-becker.de

Speak Your Mind

*