In den Ferien Technik erleben

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Unter dem Motto “Dein Sommer, Deine Experimente, Deine Erfindungen, Deine Visionen” bietet das zdi-Zentrum pro MINT GT Kreis Gütersloh wieder ein MINT-Ferienprogramm an. Gemeinsam mit vielen Partnern wurde ein abwechslungsreiches Programm vom Kindergarten bis zur Oberstufe auf die Beine gestellt.

Nachwuchsforscher: In der teutolab-Woche am Einstein-Gymnasium tauchen Fünft- und Sechstklässler unter anderem in die Welt der Robotik ein. Foto: pro MINT-GT

Die Jüngsten können zum Beispiel “Inspektor Energie” helfen, seinen neuesten Fall zu lösen. Wie der Garten der Zukunft aussehen kann, können Schüler ab der siebten Klasse erleben. Beim Foto- oder Filmworkshop wird Technik mit Kreativität kombiniert, und Fünft- und Sechstklässler können in der teutolab-Woche am Einstein-Gymnasium zu den verschiedensten Themen experimentieren. Auch Energieworkshops für Schüler ab der achten Klasse stehen wieder auf dem Programm. In Gütersloh heißt es “Technik erleben” am Carl-Miele-Berufskolleg und in HalleWestfalen gibt es “Zukunftsmusik mit Heavy Metal”.

Mädchen und Metall: Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse bekommen einen Einblick in die Metallbearbeitung und -berufe - Foto: BANG

Schüler ab der achten Klasse können das Kompostwerk in Gütersloh besuchen und lernen, wie aus Bioabfall bester Kompost für Parks, Gärtnereien oder die Landwirtschaft wird. Welche Berufschancen es im Bereich der Informationstechnologie gibt, zeigt Miele Oberstufenschülern mit “IT@Miele”.

MINT zum Mitmachen außerhalb der Kreisgrenzen gibt es am 9. Juli und am 20. August. Im Juli haben Schüler ab der siebten Klasse die Möglichkeit, das Direct Manufacturing Research Center der Universität Paderborn zu besuchen. Hier erleben die Schüler wie zum Beispiel Flugzeugbauteile aus Pulver hergestellt werden. Im August gibt es dann zum Abschluss der MINT-Ferien einen Ausflug für die ganze Familie. Schüler von der ersten Klasse bis zur Oberstufe – gerne auch mit Eltern – sind eingeladen, einen Tag im IdeePark in Essen zu verbringen. In der fantastischen Welt zum Mitmachen, erleben die Teilnehmer, wie faszinierend Technik und Naturwissenschaften sind.

Insgesamt gibt es 26 kostenlose Ferienangebote vom 9. bis 13. Juli und vom 13. bis 20. August. Das Programm gibt es im Internet, es können aber auch gedruckte Programmhefte angefordert werden.

Ansprechpartnerinnen:
Dr.-Ing. Andrea Kaimann, Telefon 05241/851091, andrea.kaimann@pro-wirtschaft-gt.de
Julia Peschke, Telefon 05241/851086,  julia.peschke@pro-wirtschaft-gt.de.
 
zdi-Zentrum pro MINT GT Kreis Gütersloh /Herzebrocker Straße 140 / 33334 Gütersloh
 www.pro-mint-gt.de

Speak Your Mind

*